Schnittmuster, um praktische Einkaufstaschen selbst zu nähen
Mich würde mal interessieren ob Jemand von euch sich aus irgendwelchen Stoffresten (zum Beispiel alte Kleider, die man im Schrank hängen hat und die vielleicht auch nicht mehr passen) sich Stofftaschen nähen würde. Ich kann mich an meinen Vater (er war Schneider) erinnern, dass er uns aus irgendwelchen bunten Stoffresten, kleine und große Einkaufstaschen und Turnbeutel für die Schule genäht hat.
Ich fand das immer schön und war auch etwas stolz, weil ich ein Unikat was niemand hatte, besaß. Solche Taschen kann wer etwas nähen kann, selbst machen und ich finde es auch schön, wenn man es den Kindern oder Enkeln beibringt, und würde mich selbst gern mal daran ausprobieren. Würdet ihr euch über eine selbst genähte Einkaufstasche freuen und sie benutzen? Habt ihr schon mal Einkaufstaschen selbst genäht und woher habt ihr die Schnittmuster bezogen?
Ich weiß nicht genau, was du dir unter "Einkaufstasche" vorstellst, aber die typischen Einkaufsbeutel, die mir so in den Sinn kommen, bestehen aus einem Rechteck und zwei Stoffstreifen als Henkel. Dafür braucht man maximal ein Metermaß wenn man sich auf sein Augenmaß nicht verlassen möchte, aber doch nun wirklich kein Schnittmuster.
Ich habe in der Schule mal einen Turnbeutel aus Jeansresten genäht habe den in den Jahren darauf dann auch fleißig benutzt. Und vor einigen Jahren habe ich mal die ganzen Stoffbeutel mit Werbung, die sich bei uns so angesammelt hatten, genommen, den Streifen mit dem Werbeaufdruck raus geschnitten und statt dessen einen schönen Stoffrest eingenäht, der für nichts mehr anderes zu gebrauchen war.
Aber das wars dann auch. Mein Bedarf an Einkaufsbeuteln ist mehr als gedeckt. Ab und zu geht mal einer kaputt und wird entsorgt, aber dafür gibts irgendwann wieder ein neues Werbegeschenk als Ersatz. Klar würde ich den Beutel benutzen wenn sich jemand hin setzt und mir extra so ein Ding näht, aber brauchen tue ich den wirklich nicht,
Ich habe mich mal am Nähen probiert, dann aber wegen Ungeschicklichkeit aufgegeben. Meine Mutter konnte ganz toll nähen und hat uns neben der kompletten Kleidung auch unsere Turnbeutel genäht.
Ich denke, dass man für ganz einfache Taschen kein Schnittmuster braucht. Als Stoff eignet sich alles, was fest und nicht allzu dehnbar ist, zum Beispiel Jeansstoff oder eine alte, dickere Tischdecke. Ich kann mir aber auch etwas kompliziertere Taschen vorstellen, etwa solche mit einer Außen- oder Innentasche fürs Portemonnaie oder speziellen Griffen.
Kostenlose Schnittmuster findet man zuhauf im Internet, etwa
hier. Wenn ich das so sehe bekomme ich Lust, das Nähen vielleicht doch noch einmal zu probieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 641mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1738mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1900mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1348mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
