Kittel, Schürze, Handschuh, Kopftuch bei der Hausarbeit
Ich trage bei der Hausarbeit und zum Kochen eher Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf und wo es nicht so schlimm ist, wenn da Flecken reinkommen, die da nicht mehr entfernt werden können. Ich bin nicht so brillant, was die restlose Fleckentfernung angeht und für so etwas habe ich nur bedingt Geduld.
Ich trage in der Küche und im Haushalt gern, neben Kittelschürze eine Gummischürze aus DDR Produktion, schöne einfarbig glänzende Gummistiefel, lange Gummihandschuhe. Hosen sind meist tabu. Das gehört als Frau (MtF) für mich dazu. Ich zeige gern Bein und wenn die Gummischürze eng geschnürt ist, betone ich meine wohlgeformte Oberweite, ohne eitel zu sein.
Ich habe es, da ich schon zur Generation 50+ gehöre so von meiner Mutti und Omi übernommen. Früher war das bei uns auf dem Dorf (DDR) nichts Ungewöhnliches, weder im Haushalt, auf dem Hof oder während der Arbeit. Genauso mache ich heute noch "Große Wäsche" in der Waschküche und hänge auch im alten Waschfrauenoutfit, draußen meine Wäsche auf die Leine. Ein Kopftuch gehört natürlich immer dazu. Übrigens trage ich Kopftuch und Gummistiefel, sowie Regenbekleidung auch im Alltag.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1588mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1187mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1985mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3772mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden