Katzen nachtragender, als andere Haustiere?

vom 23.08.2015, 22:34 Uhr

Neulich bin ich Internet über ein interessantes Video mit einer sehr aggressiven Katze gestolpert. Jemand ärgerte die Katze mit einem Backofenhandschuh und das schien der Katze gar nicht zu passen. Sie biss den Mann durch den Handschuh hindurch. Das war aber noch lange nicht alles. Sie sprang den Mann an und wollte ihn kratzen und beißen. Als der Mann auf den Balkon flüchtete, wollte die Katze ihm folgen und nutze ein offen stehendes Fenster.

Besitzt ihr eine Katze als Haustier und sind eure Katzen auch so nachtragend? Verhalten sich Katzen in der Regel aggressiver als andere Haustiere oder war das ein ganz besonders empfindliches Exemplar? Habt ihr solche Situationen schon mal erlebt.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Katzen haben zwar ein recht gutes Gedächtnis bei solchen Dingen, allerdings würde ich mal behaupten, dass beispielsweise Hunde im Nachtragend sein den Katzen in nichts nachstehen, die sind höchstens besser erzogen und "schlucken" den Ärger eher runter.

Ich kenne das Video und möchte bezweifeln, dass die Reaktion der Katze außergewöhnlich oder besonders aggressiv war. Ich kenne aus dem Tierheim viele Tiere, ob Hund oder Katze, die ganz genau wissen, wer sie nicht gut behandelt und diese Person dann meiden oder, falls das nicht möglich ist, auf Angriff gehen. Das können auch Vögel und Nagetiere. Eigentlich jedes Tier, das ein Gedächtnis hat und Menschen voneinander unterscheiden kann.

In dem Video ist es ja so, dass er die Katze immer wieder provoziert und sich einen Spaß daraus macht, dass sie sich wehrt. In dieser Phase war sie noch die Unterlegene und hatte nur die Wahl zwischen Wehren und Flüchten. Die meisten Katzen würden die Flucht wählen. Es sei denn, sie wissen, dass Flucht nicht lohnt, weil der Mensch weitermacht. Ich bin sicher, dass die Katze in dem Fall wusste, dass Flucht nichts bringen würde und sich entsprechend gewehrt hat.

Sie lässt sich also auf einen Kampf mit dem Menschen ein. In dem Moment, wo er flüchtet, gewinnt die Katze oberhand und ist die vermeintlich Stärkere von beiden. Es ist völlig normal, dass sie auf Grund dieser Flucht des Menschen nachsetzt, um ihn sicher zu vertreiben. In meinen Augen ist das ergo kein Nachtragen, sondern einzig eine Verteidigung.

Meine Katze war auch mal so. Die wurde von den Vorbesitzern nicht respektiert, bedrängt und auch mal geschlagen. Die Folge war, dass sie in jeder für sie angespannten Situation sofort auf Angriff schaltete. Ohne Wenn und Aber und vor allem ohne jede Vorwarnung. Die kratzte, biss und jagte einem hinterher. Ein total aggressives Monstrum? Nachtragend? Nein. Sie hatte einfach nur erlernt, dass warnen und flüchten nichts bringt und handelte entsprechend. Seit sie weiß, dass ein Warnen absolut reicht, wenn ihr etwas nicht passt, warnt sie auch wieder. Und wenn ich die Warnung mal übersehe, dann geht sie weg. Diese vermeintlich nachtragende Aggression war schlicht anerzogen.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Eine Katze wird einfach mehr ausrasten dürfen als ein Hund. Einem Hund würde man immer sagen, was er machen darf und was nicht, eine Katze ist selbstständiger und wird dementsprechend oft einfach weniger gemaßregelt. Nachtragend sind dennoch beide Tiere, wenn auch der Hund sozialer eingestellt ist dem Menschen gegenüber und daher eher mal nachgibt und einfach weiter funktioniert.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^