Sind Eigenbedarf Kündigungen auch bei Mietkauf möglich?
Es gibt eine Menge Menschen, welche in Deutschland ein Haus oder eine Wohnung per Mietkauf erwerben und monatlich eine feste Rate an den Veräußerer zahlen. Doch kann es im Leben zur Situation kommen, wo der Veräußerer feststellt, dass er die Wohnung oder das Haus für eigene Zwecke braucht. Kann er dem Mietkäufer nun aus Eigenbedarf den Mietkaufvertrag einfach so kündigen oder ist das nicht möglich, da eine Kaufabsicht seitens des Mietkäufers vorliegt?
Mietkauf und Miete sind zwei Paar Schuhe. Beim Mietkauf geht es um Eigentumserwerb, da stelle ich mir die Sache etwas komplizierter vor. Sobald ein Mietkaufinteressent die erste Rate gezahlt hat, gehört ihm schon ein Teil der Immobilie, sofern er zum Schluss alle Raten bedienen konnte. Mieter hingegen erwerben kein Eigentum, zu keiner Zeit. Die Mietsache ist und bleibt zu 100 % beim Eigentümer. Aus der Sicht sehe ich das, selbstverständlich kann ich mich hier auch irren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3494mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2271mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1138mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen