Haben Mieter bei Kündigung das Recht auf Schadensersatz?
Abgeschlossene und befristete Mietverträge sind unter normalen Umständen wenn man sich noch in der Laufzeit befindet unkündbar. Wenn nun ein Vermieter, in der Regel der Hauseigentümer, beschließt das Haus zu verkaufen und den Mieter kündigt kann das unter Umständen nicht statthaft sein, weil der Verkauf wohl kein Kündigungsgrund sein soll. Kann der Mieter dann auf Schadenersatz klagen und damit sogar Erfolg haben? Schließlich gerät der Mieter ja unschuldig in die Situation.
Normal ist eine Kündigung seitens Vermietern zulässig, wenn das im Mietvertrag oder gesetzlich festgehalten wurde. Wieso soll ein Mieter ein Schadensersatz Anspruch auf etwas haben, was diesem nicht gehört? Ich vermute, dass ein Mieter im Fall einer Klage den Kürzeren ziehen wird und so oder so ausziehen muss, dabei leer ausgehen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1606mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1412mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1786mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2523mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen