Haben Mieter bei Kündigung das Recht auf Schadensersatz?
Abgeschlossene und befristete Mietverträge sind unter normalen Umständen wenn man sich noch in der Laufzeit befindet unkündbar. Wenn nun ein Vermieter, in der Regel der Hauseigentümer, beschließt das Haus zu verkaufen und den Mieter kündigt kann das unter Umständen nicht statthaft sein, weil der Verkauf wohl kein Kündigungsgrund sein soll. Kann der Mieter dann auf Schadenersatz klagen und damit sogar Erfolg haben? Schließlich gerät der Mieter ja unschuldig in die Situation.
Normal ist eine Kündigung seitens Vermietern zulässig, wenn das im Mietvertrag oder gesetzlich festgehalten wurde. Wieso soll ein Mieter ein Schadensersatz Anspruch auf etwas haben, was diesem nicht gehört? Ich vermute, dass ein Mieter im Fall einer Klage den Kürzeren ziehen wird und so oder so ausziehen muss, dabei leer ausgehen wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1588mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1187mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1985mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3772mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden