Rundfunkgebühren auch für Camper?
Rundfunkgebühren sind nicht nur ein Ärgernis für jeden Hausbesitzer oder Mieter, sofern man sie selbst bezahlen muss, sondern angeblich auch eine Variante, Angebote von öffentlichen Anstalten vielfältig mitzufinanzieren. In Deutschland gibt es seit längeren eine Rundfunk Gebührenpflicht, auch in anderen Ländern gibt es eine ähnliche Zwangsabgabe. Doch müssen auch Camper auf Campingplätzen solche Abgabe leisten wenn sie für beispielsweise einige Monate dort in ihrem Gefährt wohnen? Müssen Weltreisende so eine Gebühr ebenfalls entrichten oder fehlt da die gesetzliche Grundlage?
Wenn es sich um Rentner oder Personen handelt, welche einen Dauerstellplatz angemietet haben und dort ihren Hauptwohnsitz haben, dann wird es wahrscheinlich so sein, dass sie auch dort Rundfunkgebühren entrichten müssen. Es handelt sich hierbei um eine Meldeadresse und ein Wohnsitz, nicht mit der Absicht dort nur für kurze Zeit, zwei Wochen als Beispiel genannt, aufzuhalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 711mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel