Abriss von Nebengebäude, besondere Genehmigung erforderlich?
Jemand aus meiner Straße möchte in absehbarer Zeit auf seinen Grundstück ein altes baufälliges Haus abreißen. Es liegt etwas zurückgesetzt hinter einer Mauer gebaut nahe einer kleinen Freifläche. Es gibt ja immer wieder Leute, welche den Behördenmarathon und Kosten scheuen, Vorgänge zu beantragen. Braucht man für solche Bauten, wie beispielsweise Nebengebäuden eine besondere Genehmigung zwecks Abriss oder muss man sich kein (schriftliches) Ok vom Ordnungs- oder Bauamt einholen? Gibt es da allgemeingültige Regelungen für alle Bundesbürger beziehungsweise Immobilienbesitzer oder bestimmen die Kommunen selbst, wie sie mit der Thematik umgehen?
In Deutschland kann nicht jeder tun was er will. Das betrifft auch Abriss oder Bauen im größeren Stil. Gerade Nebengebäude hängen oft noch am Stromnetz dran oder liegen irgendwo an einem Nachbargrundstück dran. Schon aus Sicherungsgründen und das im Flurplan eingegriffen wird, macht eine Genehmigung meistens erforderlich, dazu die jeweilige Stadt konsultieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 930mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2337mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1794mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel