Welche Holzarten für Mobilebau verwenden?
Derzeit baut der Partner einer guten Freundin für das gemeinsame Kind Spielzeug. Als Nächstes ist wohl ein Mobile aus Holz geplant, welches von der Zimmerdecke über dem Bett unter der Decke hängen soll und an solche Fäden jeweils irgendwelche Tiere aus Holz dran hängen und bei Windzug sich bewegen, wie eine Art Unruhe.
Da so ein Mobile natürlich auch beansprucht wird und sich unter der Zimmerdecke nicht nur Wärme sondern auch die Luftfeuchtigkeit sammeln kann, stellt sich nun die Frage, welche Holzarten man für so einen Bau verwenden sollte. Welche Holzart saugt die Feuchtigkeit nicht so schnell ein und wird auch nicht so schnell spröde? Sollte man das jeweilige Holz nach dem Streichen noch lackieren zwecks Feuchtigkeitsschutz oder ist das nicht notwendig?
Ich finde die Mobiles schön, welche aus Sperrholz angefertigt werden. Eine Verwandte hat diese lange hergestellt und sie bemalt und lackiert. Die Figuren für die Mobiles hat sie aus Sperrholz ausgesagt und diese liebevoll abgeschliffen und anschließend bemalt. Es eignet sich danach die einzelnen Teile noch einmal mit einem Sprühlack einzusprühen, um diese praktisch wetterfest und haltbar zu machen. So bearbeitetes Holz hält dich sehr lange. Ich finde es auch sehr schön diese Elemente dann mit kleinen Häkeltieren zu kombinieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3525mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1760mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1736mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1306mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung