Knöllchen aus Ausland bezahlen?
Wenn Menschen Urlaub haben, nutzen sie in der Regel die Zeit auch dazu, um sich zu erholen und fahren weg. Wer ins Ausland fährt und dort Urlaub macht, muss sich den dortigen Gegebenheiten natürlich auch anpassen, das gilt auch als Autofahrer wenn man die dortigen Straßen und Parkplätze nutzt. Doch wie reagiert man, wenn ein Blitzer einen erfasst und dieser ausgelöst wurde oder man beim Parken ein Knöllchen bekommen hat?
Kann man Bußgeldbescheide innerhalb der EU oder auch Weltweit nach Hause bekommen, wenn man in Deutschland wohnt oder werden solche Auslandsvergehen beziehungsweise Ordnungswidrigkeiten nicht immer geahndet? Gelten dann die Bußgeldhöhen des jeweiligen Landes oder wird dann bei solchen Dingen nur das fällig, was man generell in Deutschland bezahlen müsste?
Das ist abhängig vom Land, in dem der Verstoß begangen wurde. Zwischen manchen Ländern bestehen Vereinbarungen, dass Buß- und Verwarngelder auch in Ausland eingetrieben werden. Bei Verstößen, die von im Ausland lebenden Personen begangen werden, gibt es auch oft die Pflicht zur Zahlung direkt vor Ort, wenn man direkt angetroffen wird.
Die Höhe der Strafe hängt immer vom Land ab, in dem der Verstoß begangen wurde. Es gilt das örtliche Recht, nicht das Recht im Heimatland. Macht auch irgendwie keinen Sinn, wenn eine Behörde sich erst mit den Bedingungen des Heimatlandes des Übeltäters auseinandersetzen soll.
In Ländern außerhalb Europas hängt es auch davon ab, ob man vorhat, das Land erneut zu bereisen. Beispielsweise habe ich gehört, dass man Strafgebühren in den USA besser bezahlen sollte, wenn man sich nicht Schwierigkeiten bei der nächsten Einreise einhandeln möchte. Soweit ich weiß, werden solche unbezahlten Straftickets gespeichert und bei späteren Einreisen gecheckt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3495mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2272mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1138mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen