Wie verlässlich sind Siegel beim Lebensmittelkauf?
Gerade beim Fischkauf aber auch allgemein beim Shopping stößt man als Verbraucher immer wieder auf schöne bunte Zeichen und Symbole, welche ein Produkt nochmal besonders hervorheben und bewerben. Diese versprechen oft eine Nachhaltigkeit in Bezug auf die Natur oder optimale Bedingungen bei der Lagerung, Herstellung und Haltung um den Verbrauchern ein gutes Gefühl zu geben.
Verlasst ihr euch auf solche Lebensmittel-Verbrauchersiegel und wenn ja, was bewegt euch dazu? Braucht ihr beim regelmäßigen Einkaufen Siegel als Orientierungshilfe oder mögt ihr einfach nur die Aufmachung dieser? Oder seit ihr total gegen Siegel im Einzelhandel, weil sie unter Umständen etwas suggerieren könnten, was nicht da und gegeben ist?
Ich schaue da zumindest mal drauf und beschäftige mich durchaus auch etwas damit, aber es ist immer die Frage, ob das dann wirklich alles so stimmt. Ich kaufe nicht ständig nach solchen Siegeln, aber ein paar Sachen schon. Da habe ich mich dann sehr dazu belesen und die Siegel auch für gut befunden. Ich finde aber man sollte nicht nach gut aussehendes Siegel oder schlecht aussehendes Siegel kaufen, sondern nach dem Inhalt. Wofür hat man das bekommen und ist das gut oder nicht? Das ist doch wichtig.
Ich gucke da inzwischen überhaupt nicht mehr drauf. Da wird so viel gelogen und betrogen, dass mich das überhaupt nicht mehr interessiert. Jeder kann doch inzwischen sein eigenes Siegel machen, die irgendwelche erdachten Dinge signalisieren sollen. Die Packung ist ja vollgepflastert damit! Es fehlen mir eigentlich nur noch Siegel, die besagen, dass die Verpackung schön ist!
Auf manche Siegel achte ich, wie etwa auf Fairtrade oder Öko-Tex-Siegel. Bei uns gibt es neuerdings die unterschiedlichen Haltungsformen von eins bis vier. Diesem Siegel vertraue ich auch. Und nicht zuletzt ist das CE-Siegel für FFP2-Masken wichtig. Das ist zwar kein Lebensmittelsiegel, aber du fragst ja auch allgemein nach Siegel im Einzelhandel.
Siegeln, die ich nicht kenne, messe ich keine Bedeutung bei, beziehungsweise ich erkundige mich, wenn es mir wichtig ist. Aber ich denke schon, dass man Fairtrade vertrauen kann. Sicher ist man sich natürlich nie bei den einzelnen Produkten. Dazu müsste man in das Land fahren und die ganze Lieferkette persönlich nachvollziehen. Es bleibt eine Sache des Vertrauens, wie so viele andere Dinge des Lebens auch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 958mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel