Im Winter höherer Spritverbrauch?
Es gibt eine Reihe an Autofahrern, welche permanent das Gefühl haben im Winter öfters zu tanken und mehr an Tankstellen heranfahren zu müssen, als beispielsweise im Sommer. Durch das Warmlaufen lassen im Winter läuft zwar das Auto auch mehr in dem Moment, andererseits lässt man das Auto vielleicht auch in bestimmten Situationen öfters in der Garage stehen.
Das ist beispielsweise zu den Weihnachtsfeiertagen oder wenn Glatteisgefahr herrscht der Fall. Verbrauchen Autofahrer trotzdem mehr Sprit im Winter oder hält sich das in etwas in der Waage zum Sommer? Hat das jeweilige Auto versteckte Spritfresser, welche sich gerade im Winter bemerkbar machen? Verbraucht eine Sitzheizung beispielsweise auch Sprit?
Ich habe mal nachgesehen der Sitzheizung wird ein Kraftstoffmehrverbrauch von 0,1 Liter auf 100 Kilometer zugesprochen. Ganz ehrlich, das ist es mir aber auch wert. Bei der Kühlung im Sommer ist dies wohl höher. Ich denke letztendlich nimmt sich das alles nicht unbedingt viel. Es kommt ja auch immer auf das eigene Verhalten an, auch ob Corona ist oder nicht und wie man sich selber verhält, wo man wohnt und so weiter. Ich wohne beispielsweise in einem Dorf, umgeben von Dörfern. Möchte ich einkaufen, muss ich mein Auto benutzen. Das Problem habe ich ja nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kalkflecken auf Kakteen 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 1021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1539mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht