Pausenzeiten auch im Homeschooling einhalten?
In der Schule gibt es zumeist ja einfache Unterrichtsstunden von 45 Minuten oder Doppelstunden von 90 Minuten. Während den jeweiligen Stunden müssen die Schüler die Gelegenheit haben, sich erholen zu können und zu dürfen. Mal etwas essen, mal etwas frische Luft schnappen und sich bewegen gehört zum alltäglichen schulischen Pausenverhalten dazu.
Da der Heimunterricht momentan der Schulersatz für Schüler darstellen soll, stellt sich die Frage, ob auch die Kinder zu Hause Pausenzeiten haben sollten beziehungsweise ob sie nicht sogar gesetzlich das Recht beziehungsweise ein Anrecht dazu haben, schließlich wurde Homeschooling mehr oder minder von der Regierung ja angeordnet. Was denkt ihr darüber in Bezug auf Pausenzeiten für Homeschooler?
Mein Bruder macht mit den Kindern sehr intensive Übungszeiten und dann auch mehr Pausen, nämlich dann, wenn die Kinder nicht mehr können und ein Tief haben. Das kann man dann besser sehen und nutzen. Wobei die auch keine festen Zeiten für irgendwelche Lehrerkonferenzen haben. Sie haben oft einfach nur Blätter und Bücher, die sie durcharbeiten müssen. Ich finde das ganz gut, weil da kann man dann wirklich darauf achten, wann das Kind noch kann und wann es einfach nichts mehr aufnimmt und man eine Pause machen sollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen? 957mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Essen & Trinken
- Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel