Sind Schmutzradierer umweltfreundlich?
Schmutzradierer beziehungsweise Radierschwämme sind Allzweckwaffen, was die Reinigung von Oberflächen angeht. Nach dem Gebrauch fragt man sich allerdings auch, wie man Reste von solchen Radier,- Schmutzschwämmen entsorgt. Wie umweltfreundlich sind Diese und sind die Reste davon mittelfristig biologisch abbaubar? Woraus bestehen sie solche Schwämme überhaupt?
Man braucht keine zusätzlichen Reinigungsmittel, also ist er schon irgendwie umweltfreundlich, wenn man so will. Er besteht aus Melaminharz, habe ich gelesen und ich würde die Reste, wenn noch etwas übrig bleibt in den Restmüll packen, aber ich weiß nicht, ob das richtig ist. Letztendlich ist es wohl eine Frage, welche Flecken man hat und sicherlich auch welche Oberflächen man hat. Danach kann man dann entscheiden, ob es für einen selber umweltfreundlich ist oder nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was bedeutet es, sich um sich selbst zu kümmern? 857mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von lavendel10
Forum: Alltägliches
- Was bedeutet es, sich um sich selbst zu kümmern?
- Lieber ein Jahr wiederholen anstatt weiter Home-Schooling? 225mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: vde · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Schule, Ausbildung & Studium
- Lieber ein Jahr wiederholen anstatt weiter Home-Schooling?
- Besser arbeiten, wenn man von Mitmenschen umgeben ist? 247mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von lascar
Forum: Beruf & Bildung
- Besser arbeiten, wenn man von Mitmenschen umgeben ist?
- Rossmann.de - Online Angebot in Filialen vergleichen 1693mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von blümchen
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Rossmann.de - Online Angebot in Filialen vergleichen
- Serie irgendwann übertrieben? 465mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: nordseekrabbe · Letzter Beitrag von blümchen
Forum: Serien & Soaps
- Serie irgendwann übertrieben?