Habt ihr schon einmal in einer Kantine für jeden gegessen?

vom 04.06.2020, 09:03 Uhr

In fast jeder größeren Stadt gibt es Kantinen, in denen nicht nur Unternehmensmitarbeiter essen können, sondern auch Normalbürger. Die Preise sind dann ein bisschen höher, aber immer noch wesentlich günstiger als in einem Restaurant. Das Ambiente ist oft auch nicht schlecht. Meine Freundin isst in einer solchen öffentlichen Kantine regelmäßig eine ausgezeichnete Tagessuppe für einen Euro. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Kantine für jedermann? Wie sind Essen und Ambiente?

» blümchen » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich weiß nicht, ob es das bei uns in der Stadt auch gibt. Ich war mal zu Besuch bei meinem Bruder, als der noch studiert hat und da gab es das auch. Das Essen war für eine Kantine wirklich sehr gut und ich hatte nichts auszusetzen. Als Idee finde ich das gar nicht schlecht und würde es sicherlich auch nutzen, wenn ich in der Stadt zu tun hätte und Hunger bekommen würde, denn die Preise waren sehr angenehm.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Die Mensa in unserer Stadt hat prinzipiell für jeden geöffnet. Während Studenten und Bedienstete der Uni einen reduzierten Preis bezahlen, müssen Normalbürger einen Aufpreis dazugeben, aber sie haben die gleiche Auswahl an Gerichten und dürfen die Räumlichkeiten ebenso nutzen. Daher kann man schon sagen, dass ich mehr als genug in einer „Kantine für alle“ gegessen habe, denn immerhin habe ich 6 Jahre lang an dieser Universität studiert und sehr oft in der Mensa gespeist. Andere ähnliche Angebote kenne ich hier aber nicht und habe entsprechend auch keine genutzt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei uns gibt es im Nachbargebäude des Finanzamtes eine Behördenkantine. Die ist zwar hauptsächlich für die Beamten und Tarifbeschäftigten des Finanzamtes, der Polizei und dem Landratsamt gedacht, aber grundsätzlich ist sie öffentlich und für jeden zugänglich - zumindest vor Corona-Zeiten.

Als ich noch nicht bei der Polizei sondern bei einem Hörgeräteakustiker in der Verwaltung gearbeitet habe, bin ich auch in diesen Zeiten schon sehr gerne in diese besagte Kantine gegangen, da sie nur 3 Gehminuten entfernt lag.

Diese Kantine bietet eben auch den Behördenmitarbeitern einen Normalpreis und den öffentlichen Gästen einen etwas erhöhten Preis - ca. 1 bis 2 Euro teurer - an. Angeboten wird ein Salatbuffet und zwei Tagessuppen, sowie zwei Fleischgerichte und ein vegetarisches Gericht und Nachspeisen. Inklusive eine der Suppen zahlt man für ein Hauptgericht als Behördenmitarbeiter zwischen 3,50 und 5 Euro. Salate und Nachspeisen zahlt man extra. Man bekommt dafür dann aber auch wirklich frisches Gemüse und Salate sowie hochwertige Gerichte. Soßen zum Beispiel kommen augenscheinlich nicht aus der Tüte. Man kann dort wirklich alles essen und wird auch satt für den Preis. Beliebt sind natürlich solche Tage an denen es Schnitzel oder Schweinebraten gibt.

Das öffentliche Angebot wird auch gerne angenommen. Besonders beliebt ist die Kantine von Mitarbeitern nahe gelegener Unternehmen und von Senioren. Diese nutzen die Kantine auch gerne als Treffpunkt mit anderen allein stehenden Senioren. Außerdem bietet es sich natürlich für sie an, dass sie dort Gerichte essen, deren Zubereitung sich für einen Single-Haushalt kaum bis gar nicht lohnt.

Das Ambiente einer solchen Kantine ist meiner Meinung nach zweitrangig. Mit einem Restaurant ist das natürlich nicht gleichzusetzen. Es befinden sich dort einfache Tische und relativ unbequeme Stühle. Die Kantine ist allerdings ja auch nicht dazu gedacht um dort lange zu verweilen. Es sollen dort ja möglichst viele Menschen in relativ kurzer Zeit verköstigt werden, sodass das Ambiente verständlicherweise keine bzw. nur eine geringe Priorität hat.

» EngelmitHerz » Beiträge: 3949 » Talkpoints: 18,41 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



In meiner Stadt gibt es ebenfalls eine Kantine vom Finanzamt, welches auch für die Öffentlichkeit zugelassen ist. Das Essen soll dort auch recht gut sein und auch recht günstig, Besucher, die keine Mitarbeiter des Finanzamtes sind, zahlen wie auch in anderen öffentlichen Kantinen einen kleinen Aufpreis. Soweit ich weiß, wird dieses Angebot sehr gerne von Senioren in der Nachbarschaft genutzt.

Ich selbst war dort noch nie essen, obwohl die Kantine nur wenige Minuten von meiner Wohnung entfernt ist. Das liegt aber einfach daran, dass ich in einer anderen Stadt arbeite. Zur Mittagspause gehe ich dann natürlich in die unternehmenseigene Kantine, in der das Essen auch sehr gut und gleichzeitig günstig ist. In unserer eigenen Kantine dürfen zwar externe Mitarbeiter wie Berater essen, nicht jedoch die Öffentlichkeit, dafür wären auch die Räumlichkeiten nicht groß genug. Wenn man zur Stoßzeit in die Kantine geht, muss man oft etwas warten, bis man einen freien Sitzplatz findet, zumindest wenn man in einer kleinen oder mittelgroßen Gruppe essen möchte und sich nicht aufteilen möchte.

Gäbe es jedoch keine unternehmenseigene Kantine und wäre gleichzeitig eine öffentliche Kantine in der Nähe, würde ich da durchaus gerne hingehen. sofern der Aufschlag für externe Besucher nicht zu hoch ist. Ich mag es gerne, mittags eine warme und gleichzeitig gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit essen zu können, statt mir regelmäßig für teures Geld etwas beim Becker zu holen oder mir immer das gleiche in der Dönerbude zu bestellen. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nämlich bei uns im Unternehmen nicht.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 422 » Talkpoints: 37,80 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich kenne es eigentlich nur so, dass eine Kantine oder Mensa zwar zu einer Behörde, Hochschule oder Firma gehört, dass dort aber auch externe Gäste essen können. Ich habe während des Studiums zum Beispiel eine Zeit lang in der Kantine des Gerichts gegessen weil mein Praktikum da in der Nähe war und weil die Mensa meiner Uni ein ganzes Stück weiter weg lag.

Das Essen war in Ordnung, Massenverpflegung eben, die Preise auch und an das Ambiente hatte ich jetzt nicht wirklich große Erwartungen. Was ich aber tatsächlich sehr interessant fand waren die anderen Gäste. Ich habe mich dort öfters mit interessanten Leuten unterhalten - von der Richterin bis zum Rentner - die ich in ansonsten wahrscheinlich nie kennen gelernt hätte.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Also in den Krankenhäusern, in denen ich gearbeitet habe, waren die Kantinen auch nicht nur für das Personal geöffnet, sondern jeder Mitarbeiter, jeder Besucher und auch jeder Außenstehende, als auch Studenten, konnten die Kantine besuchen und dort essen. Nicht-Mitarbeiter haben dann anstelle von 2,40 Euro ungefähr 5 Euro bezahlt, bekamen aber genauso Suppe, Hauptgang und Dessert wie die Mitarbeitenden auch.

Als ich noch bei der Polizei gearbeitet habe, war dies genauso. Als ich dann zu einer anderen Dienststelle wechselte, durften wir die Kantine einer großen Tageszeitung mit nutzen, die auch der Öffentlichkeit zugänglich gewesen ist.

Dort wo ich jetzt arbeite, ist die Kantine nur den Mitarbeitern des Hauses vorbehalten, manchmal dürfen auch Besucher dort hin. Das Essen ist mit eins der besten Kantinenessen, die ich jemals gegessen habe und es ist vor allem günstig. Es ist halt nur blöd, dass ich nur eine Pause habe und zwischen Frühstück und Mittagessen wählen kann. Aber ich bekomme auch ein glutenfreies Frühstück mit frischen Brötchen und anderen Leckereien.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12606 » Talkpoints: 1,95 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich nutze sehr gerne die Kantinen der Behörden und Unternehmen. Die Polizeikantine der Einsatzhundertschaft ist sehr gutbürgerlich. Finanzamt und Arbeitsamt sind moderner bei den Gerichten. Mercedes hat richtig gute Baguettes und Wraps und das städtische Wohnungsunternehmen hat leichte Pastagerichte und geniale Salate.

» cooper75 » Beiträge: 13435 » Talkpoints: 520,44 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


In jede Kantine kommt man normalerweise nicht hinein. Jedenfalls kenne ich das von meiner Tätigkeit bei Kaufhof her. Die Personalkantine ist nur für Personal und dort momentan beschäftigte Techniker offen. Sogar Bedienpersonal in Kantinen, die einen Gasttarif anbieten, wird skeptisch, wenn jeden Tag immer dieselben "Gäste" mit am Tisch sitzen. Dann wird oft gefragt, was der Grund ist und warum man nicht das "normale" Restaurant zwei Stockwerke tiefer in demselben Gebäude benutzt. Schlimmstenfalls wird man hinausgeworfen.

Ist mir auch schon passiert, obwohl ich schon die Marke für Gasttarif an der Vorverkaufskasse bezahlt hatte. Auch die Extramünzen für den Kaffeeautomaten wurde ich dann nicht mehr los. Die habe ich dann in den Gully auf der Straße geworfen. Danke Frau Franke. Nicht noch einmal.

» Gorgen_ » Beiträge: 1177 » Talkpoints: 420,91 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^