Kann die EU, die Türkei mit der Peitsche beeindrucken?
Gestern gab es ein Ratstreffen der EU-Außenminister und in den Medien wird darüber berichtet, dass man sich darauf verständigt hätte, gegenüber der Türkei auch die Peitsche herausholen zu können, sollten die Verhandlungsangebote nicht fruchten. Solch ein Vokabular erschreckt mich ehrlich gesagt ein bisschen und ich bezweifle schon, ob das zielführend sein kann.
Was haltet ihr denn von diesem neuen Umgangston der EU in der Außenpolitik? Glaubt ihr, dass man in diesem Fall die Türkei oder speziell Erdogan damit beeindrucken kann? Liegen angesichts der angespannten Weltlage, bei der EU die Nerven auch schon langsam blank oder wie würdet ihr derartige verbalen Attacken einordnen?
Stammt denn das Vokabular von einem Offiziellen? Ich denke, dies ist eher Journalistensprecher. Ich glaube schon, dass man Erdogan mit Wirtschaftssanktionen beeindrucken kann. Man muss trotzdem weiter im Gespräch bleiben. Es ist eine Gratwanderung zwischen Verhandeln und Konsequenzen aufzeigen und auch durchführen, so wie damals im Kalten Krieg zwischen den Westmächten und dem Ostblock.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1445mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden