Welche Heizung ist effektiv und ökologisch?
Wir müssen unsere Heizung austauschen, weil unsere Ölheizung nicht mehr funktioniert. Nach 30 Jahren wird es Zeit für einen Austausch. Wir sind am überlegen ob es eine Gasheizung oder etwas alternatives sein soll. Bei der Ölheizung war ein positiver Aspekt das der Einkauf selbst erfolgen konnte. Der Preis war somit selbst bestimmbar und man konnte es gut regulieren. Wichtig ist, dass es den geforderten Standards entspricht. Was für Heizungen habt ihr? Was sind eure positiven und negativen Punkte?
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und wir haben eine zentrale Gasheizung, die relativ neu ist. Gasheizungen sind auf jeden Fall effektiver und ökologischer als Ölheizungen, vor allen Dingen kostengünstiger.
Für Einfamilienhäuser, in denen man die Heizungsanlage selber bestimmen kann, gibt es aber viel mehr Möglichkeiten, wie etwa Heizsysteme mit Wärmepumpen, Pelletheizungen, Solarthermie oder unterschiedlichste Hybridsysteme. Es lohnt sich, sich da sehr genau zu informieren. Für mich als Mieter lohnt es sich nicht, sich damit zu beschäftigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gelbes Blatt bei Pflanze 986mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gelbes Blatt bei Pflanze
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht 1520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: stance · Letzter Beitrag von Hufeisen
Forum: Essen & Trinken
- Rezept für Entenfüllung mit Nüssen gesucht
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen? 997mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: linksaussen · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Urlaub & Reise
- Was könnt ihr Campingurlaub abgewinnen?
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 513mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen