Kaputte Wäscheklammern wieder reparieren?
Ich besitze zwei Sorten von Plastik-Wäscheklammern und ab und zu, geht ja von denen immer mal eine kaputt. Die schmeiße ich aber nicht weg und lege die dann trotzdem immer wieder mit in den Klammerkorb hinein. Wenn dann mal ein paar kaputte zusammengekommen sind, dann mache ich aus zwei kaputten, eine funktionierende Wäscheklammer. Macht ihr das auch so oder ist euch dieser Aufwand zu hoch und schmeißt kaputte Wäscheklammern lieber gleich weg?
Mir wäre ehrlich gesagt der Aufwand zu hoch. Ich würde Wäscheklammern wahrscheinlich nicht reparieren. Mich würde es stören, wenn da ständig eine halbe Wäscheklammer da liegt. Man weiß ja nicht, wann die nächste Wäscheklammer kaputt geht, damit man die zwei Hälften vereinen kann. Es passiert bei mir aber auch sehr selten, dass eine Wäscheklammer kaputt geht.
Trotzdem ist es löblich, dass du die Wäscheklammern reparierst. Damit wird Müll eingespart, wenn auch nur in sehr kleinen Mengen. Aber wenn viele Menschen darauf achten, Müll zu vermeiden, dann kommt doch eine beachtliche Menge zusammen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1756mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung