Welche Pflanzen vertragen viel Sonne?
Wir haben im Hof eine schöne Sitze je gebaut. Dort steht auch ein kleines Tischchen. Die Blumen, die darauf standen, sind leider sehr schnell vertrocknet.
Die Ecke ist fast den ganzen Vormittag und bis in den Nachmittag sehr sonnig. Welche Pflanzen mögen es denn sehr sonnig und müssen nicht so oft gegossen werden. Gibt es eventuell Kakteen oder Sukkulenten, die in Frage kommen? Schön wäre es, wenn sie auch blühen.
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Sind das Topfpflanzen, die auf dem "kleinen" Tischchen stehen? Dann eignen sich natürlich Kakteen und Sukkulenten. Aber es ist Glücksache, ob sie blühen oder nicht. Oder sprichst du von Blumen in der Vase? Da eignet sich alles.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Tischchen nicht so klein ist und ihr eine Topfpflanze darauf stellen wollt. Da spielt natürlich auch die Jahreszeit eine Rolle. Im Frühling könnte man Narzissen auf den Tisch stellen, wobei sich für den Frühling alle Frühlingspflanzen eignen. Da scheint ja die Sonne noch nicht so heiß. Dasselbe gilt für den Herbst.
Für den Sommer könnte man Petunien oder Geranien aufstellen. Ich verstehe allerdings nicht, warum die Topfpflanzen auf dem Tisch stehen sollten. Der wäre wäre doch besser fürs sommerliche Kuchenessen oder Abendessen geeignet. Oder ist das ein Ziertischchen, der sozussagen als Blumenbank verwendet wird?
Für einen Blumentopf der in der prallen Sonne steht eignen sich natürlich neben Kakteen auch mediterrane Pflanzen die die direkte Sonneneinstrahlung mögen bzw. denen diese nichts ausmacht. Geranien oder Petunien sind in der Regel auch sehr hitzeresistente Pflanzen mit langer Blütezeit. Wir haben unseren Balkon auf der Südseite mit direkter langer Sonneneinstrahlung und kein Problem mit diesen Pflanzen.
Kakteen gehören zu den Sukkulenten, weil das ein Sammelbegriff für Pflanzen ist, die besonders viel Wasser speichern. Da gibt es wirklich unheimlich viele verschiedene Sorten und da sind auch welche dabei, die blühen. Wenn du dich im Gartencenter umschaust, orientiere dich einfach erst mal an den Blättern der Pflanze. Die sollten dick und fleischig sein. Auch wichtig, nicht alle sukkulenten Pflanzen sind winterhart.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1752mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung