Dank Corona weniger Disziplinprobleme durch kleinere Klassen
Einen Vorteil hat Corona ja. Die Klassenstärke wird verkleinert und die Abstände zwischen den Schülern vergrößert. Gerade reine Jungenklassen haben oft Disziplinprobleme. Es ist laut und auch diejenigen, die am Unterricht interessiert sind, bekommen nichts mit.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Problem aufgrund des größeren Abstands zwischen unruhigen Schülern kleiner wird und der Unterricht insgesamt effizienter. Es werden die ruhigen Schüler davon profitieren. Sehr ihr es auch so, dass die Disziplin im Unterricht steigen wird und die Schüler besser lernen können?
Ich glaube dass das schon sein kann. Allerdings dürfte es von beiden Seiten aus auch eine große Anspannung geben und das heizt natürlich noch mehr dazu an sich daneben zu benehmen. Wenn man der Meinung ist, dass man das eh nicht mehr schaffen kann, dann wird man sich auch keine Mühe geben. Es kommt darauf an, was der Lehrer nun leistet. In einer kleinen Klasse fällt aber wahrscheinlich auch eher auf, wer es war und daher kann man da auch schneller wieder Ruhe hineinbringen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1968mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3755mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden