Rezept für perfekte Seifenblasen
Momentan bin ich auf der Suche nach experimentellen Versuchen, welche auch Kindern Spaß machen. Da das Wetter ja nun auch passend für Outdoor-Experimente ist, dachte ich unter anderem an selbst hergestellte Seifenblasen.
Bei meinen Recherchen habe ich nun entdeckt, dass sich sogar Physiker in Atlanta (USA) an Seifenblasen ausprobieren. Sie versuchten mit ihrem Rezept riesengroße Seifenblasen zu erzeugen und dabei das Platzen möglichst lange zu verhindern.
Das Rezept für die Seifenblasen der Physiker sieht folgender Maßen aus:
Zutaten:
1 Liter Wasser
50 Milliliter Geschirrspülmittel
2-3 Gramm Guarkernmehl
50 Milliliter Reinigungsalkohol
2 Gramm Backpulver
Zubereitung:
Guarkernmehl mit Alkohol mischen und rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Mischung zum Wasser geben und vorsichtig für 10 Minuten rühren, eine Weile ruhen lassen und erneut rühren. Das Guarkernmehl muss Flüssigkeit ziehen. Das Wasser sollte etwas eindicken, wie eine dünne Suppe.
Backpulver zugeben und unterrühren Geschirrspülmittel zugeben und vorsichtig mischen, damit kein Schaum entsteht
Das sind natürlich ein paar mehr Zutaten als bei der gängigen Variante mit Spülmittel und Wasser. Wie habt ihr bisher die beste Eigenmischung für Seifenblasen hergestellt? Könnt ihr euch vorstellen das Rezept der Physiker mal auszuprobieren?
Ich kenne nur die Variante mit dem Tapetenkleister. Ich weiß nicht mehr genau, wie das Verhältnis da war, aber es kam eben ein Löffelchen von dem Pulver, aus dem man Tapetenkleister anrührt, in die Mischung und das Ganze wird dann einige Zeit stehen gelassen. Mehl und Backpulver in deinem Rezept werden wahrscheinlich eine ähnliche Funktion haben wie der Tapetenkleister.
Mir hat mal jemand einen Tipp für solche Seifenlauge gegeben und der bestand aus 1 Liter Warmwasser, 6 Esslöffel Puderzucker und 4 Esslöffel Spülmittel hinzu, das ganz noch etwas ziehen lassen und fertig. Damit sollen sich wohl auch tolle Seifenblasen machen lassen. Das Rezept der Physiker hingegen kommt mir etwas aufwändiger vor und ich wüsste auch gar nicht was Guarkernmehl sein soll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 813mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?