Kann Klimaneutralität überhaupt gelingen?
Die EU hat sich bei den Treibhausgasemissionen hohe Ziele gesetzt und möchte diese bis zum Jahr 2050 auf nahezu Null absenken. Hört sich ja gut an, aber ist solch eine Zielsetzung auch realistisch? Macht der weltweite Klimawandel dann an den europäischen Landesgrenzen Halt und Europa ist dann eine Insel der Glückseligen? Was haltet ihr denn von dem Vorhaben einer europäischen Klimaneutralität, ist das realistisch und kann das auch wirklich gelingen?
Natürlich ist der Klimawandel ein globales Phänomen, aber wenn nicht die reichen Staaten, die in der Vergangenheit überproportional zum Klimawandel beigetragen haben, den ersten Schritt machen, wer soll denn dann voran gehen? Die Leute, die immer nur auf andere zeigen und selber nichts auf die Reihe bekommen, haben noch nie einen Beitrag zur einer positiven Veränderung geleistet und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Davon abgesehen frage ich mich aber schon, ob es so etwas wie echte Klimaneutralität überhaupt geben kann und wie man das überhaupt messen kann. Nur um mal ein Beispiel zu nennen, es ist selbst bei einem wenig komplexen Produkt wie einem T-Shirt oft unmöglich die komplette Produktions- und Lieferkette lückenlos nachzuvollziehen und zu dokumentieren. Wenn das schon in dem Fall nicht funktioniert, wie soll das dann bei einem Auto funktionieren?
Ob Klimaneutralität oder Virenpandemien, man entwickelt da Phantasievisionen und hat aber leider sehr wenig Ahnung davon. Die EU wollte ja schon 1 Billion Euro in den nächsten drei Jahrzehnten in den Klimaschutz investieren, hinzu kommt noch das Finanzpaket von einer dreiviertel Billion, welches zum "Wiederaufbau" Europas, nach der Corona-Krise angedacht sein soll und das jetzt schon mehrere Generationen abbezahlen müssen. Und wer sollen denn die reichen Staaten in Europa sein? Mittlerweile leben doch fast alle nur noch auf Pump und sind hochverschuldet.
Da kommen ja die Gelddruckmaschinen der europäischen Notenbank schon gar nicht mehr hinterher, wie die Milliarden auf Teufel komm raus herausgefeuert werden. Das heizt dann eher die Inflation an, aber vielleicht ist das ja auch gewollt. Und was ist denn, wenn in regelmäßigen Abständen paar neue Killerviren um die Ecke schauen und man sofortige Lockdown-Maßnahmen wieder aktivieren muss? Dann wird wohl so langsam auch das letzte Lichtlein im ach so reichen Europa ausgehen, weil das alles nicht mehr bezahlbar ist und irgendwas am System nicht stimmt. Aber in 30 Jahren kann sich die Politik ihre Hände ja in Unschuld waschen, denn da waren es ja die Anderen, die den Bockmist gebaut und Europa in eine Schuldenkrise getrieben haben ...
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3499mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2274mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2319mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?
- Seltene Pflanzen 1139mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen