Richtige Pflege für hohen Ertrag bei Heidelbeeren?
Bevor die Gartensaison los geht versucht man seine Pflanzen zu unterstützen, damit der der Ertrag möglichst hoch ausfällt. Meine Kinder lieben Heidelbeeren. Die tragen seit Jahren aber nicht mehr so viel im ersten Jahr.
Wir haben bei der Pflanzung alles hoffentlich Notwendige bedacht. Sie wurden mit einem saurem Boden versorgt und stehen relativ frei an einem halbschattigen Ort. Vormittags haben sie immer ausreichend Sonne. Auch die Wasserversorgung wurde immer den Wetterverhältnissen angepasst. Dennoch hat der Ertrag spürbar nachgelassen.
Was ist bei Heidelbeeren bei der Pflege zu beachten? Benötigen diese eine spezielle Versorgung die ich vielleicht nicht beachtet habe?
Diese Frage ist sehr interessant und ich bin hier auch ein Neuling. Vor einiger Zeit habe ich mir beim OBI einen schon ausgetriebenen Heidelbeerstock für knapp 7 Euro gekauft. Dabei war schon viel saure Erde dabei. Diese Heidelbeeren habe ich dann in die Nähe von Fichten gesetzt und auch in einer Lage mit Vormittagssonne. Eigentlich stand in der Beschreibung nichts von besonderen Anforderungen, sodass ich auch mal hoffe, dass die Ernte ganz gut wird. In ein paar Monaten kann ich dann sicher mehr darüber berichten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 819mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?