Wirkung und Nebenwirkung von Walnüssen
Überall kann man frische Walnüsse kaufen und da sollte man zugreifen und am Tag eine Handvoll knabbern. Walnüsse enthalten nämlich Arginin (proteinogene α-Aminosäure), diese reduzieren Entzündungen in den Blutgefäßen, dazu kommen noch Omega-3-Fettsäuren, die die Arterien elastisch halten und die Durchblutung verbessern können. Es gibt ja auch die geschälten, naturbelassenen verpackten Walnusskerne und mich würde mal interessieren, ob sie genauso gesund sind wie die frischen Walnüsse. Gehören Walnüsse auch zu eurem regelmäßigen Speiseplan und welche Wirkung oder Nebenwirkung motiviert oder schreckt euch dabei?
Ich habe noch nie irgendwelche besonderen Wirkungen oder Nebenwirkungen von Walnüssen festgestellt. Ich glaube generell auch nicht an die magischen Inhaltsstoffe von irgendwelchen Lebensmitteln. Also nicht, dass ich bestreite, dass das Zeug da drin ist, aber vieles überlebt die Magensäure ja nicht oder man müsste das jeweilige Lebensmittel in völlig absurden Mengen zu sich nehmen um irgendeine messbare Wirkung zu haben.
Wer sich ausgewogen ernährt und viele verschiedene, unverarbeitete Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen hat muss sich meiner Meinung nach keine Gedanken darüber machen ob Nüsse mit oder ohne Schale jetzt die bessere Wirkung haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie? 555mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Während der Mittagspause spazieren gehen für neue Energie?
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1141mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Wie versorgt ihr euch in der Mittagspause? 4694mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Wie versorgt ihr euch in der Mittagspause?
- Kalkflecken auf Kakteen 1648mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen