Haben die Dieselfahrverbote etwas gebracht?
Aufgrund höherer Stickoxid-Werte und Klagen der Deutschen Umwelt-Hilfe gab es in vielen deutschen Städten Fahrverbote. Nun wurde erstmals dazu geforscht und die Ergebnisse legen nahe, dass diese Fahrverbote wohl keine Besserung gebracht haben. Woran lag es eurer Ansicht nach?
In Stuttgart sind die Messwerte schon deutlich besser geworden und nicht erst seit die problematischste Messstation abgefackelt worden ist. Die Frage ist nur ob das wirklich an den Fahrverboten liegt. Vor allem beim Feinstaub liegt die Vermutung nahe, dass das Wetter eine große Rolle spielt. Es war in den letzten Monaten ja überdurchschnittlich nass.
Es dürften inzwischen auch weniger Diesel fahren. Auf jedenfalls sind Dieselautos weniger Wert. Auch die deutsche Autoindustrie hat Schaden genommen. Unsere Dieselautos fahren in anderen Ländern ungestört weiter. Findige Anwälte holen hier noch die höchstmögliche Summe heraus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2417mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2048mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1440mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3083mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2258mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
