Chili und andere Edelgewürze züchten
Ich bin ein regelrechter Fan von allem, was scharf ist, also Chili, Peperoni und co. Da es im Supermarkt immer nur dieselben Sorten gibt, würde ich gerne Chili selber züchten. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich frage mich, ob das wohl in unserem Klima funktioniert? Außerdem würde mich interessieren, ob ich einfach die Samen aus gekauften, frischen oder getrockneten Schoten nehmen kann oder ob ich sie extra kaufen muss. Ich habe neulich Jalapenos auf dem Markt gefunden und die Samen gleich mal aufgehoben
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Probiere es einfach aus. Frost vertragen Chilipflanzen überhaupt nicht. Du solltest dir also vorher überlegen, wo du deine Pflanzen überwintern willst. Ein unbeheizter und frostfreier Wintergarten ist dafür zum Beispiel optimal, denn sie wollen natürlich auch im Winter Licht, da sie die Blätter behalten. Alternativ, wenn man nicht die Räumlichkeiten hat, kann man für eine bestimmte Menge Geld die Pflanze oder die Pflanzen auch bei manchen Gärtnern überwintern lassen.
Manche Chili Sorten sind recht anfällig für Blattläuse. Da es aber auch Mittel gibt, die diese Viecher bekämpfen, ohne Nahrungsmittel von der Pflanze zu beeinträchtigen, ist das kein Ding. Man muss sich halt nur im Falle eines Falles informieren und dann eingreifen.
Die Samen aus einer gekauften Chili kann man benutzen. Wenn man Pech hat, wird nichts wachsen oder eine völlig andere Sorte, wenn die gekauften Chili von einer Hybridzüchtung stammen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich heute im Internet aber auch ein riesiges Sortiment an Chilisamen für die Zucht zu Hause bestellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-126650.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1830mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1805mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung