Kaltkleber beim Decken von Flachdächern nutzen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Flachdächer zu decken. Die gängigste Methode ist das Decken mit Bitumen Bahnen beziehungsweise Schweißbahnen. Nicht Jeder kann oder möchte diese Bahnen mit einem Gasbrenner erhitzen um Diese dann zu verlegen.
Viele Baumärkte bieten als Alternative mittlerweile einen sogenannten Kaltkleber an, den man auf den Untergrund des jeweiligen Flachdaches mit einem Quast streicht, worauf dann die Bitumen,-Schweißbahn ausgerollt und angedrückt werden muss.
Sollte man beim Decken von solchen Dächern auf Kaltkleber zurück greifen oder ist es ratsam auf den klassischen Gasbrenner zurück zu greifen?
So richtig freundlich für die Gesundheit ist der Kaltkleber nicht. Ich habe mir da damals die Warnhinweise auf der Packung durchgelesen und war dann nicht mehr so motiviert. Da fand ich dann ein Dach aus Hohlkammerprofilen viel interessanter.
Allerdings kommt es halt auch auf den Verwendungszweck an. Wenn man die Hundehütte oder einen Zierbrunnen eindeckt, ist das noch was anderes, als wenn man eine Gartenlaube, eine Garage oder gar ein Haus decken will. Je nach Wert des Gebäudes würde ich auf die Entscheidung mehr oder weniger Wert legen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 407mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1676mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1534mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
