Antike Zisternen mit Quellheiligtümern - Auch in der BRD?
Zisternen waren Sammelstellen von Regenwasser oder Quellwasser, oft auch von mehreren Quellen. Über einer Quelle wurde ein Quellheiligtum errichtet hier und
hier. Es gab riesige Auffangbecken, in denen das Wasser gesammelt wurde für Nutzwasser und Trinkwasser. In den Reservoires wurde das Wasser auch gereinigt.
Der Aquädukt von Zaghouan in der Nähe von Karthago versorgte diese Stadt mit Wasser. Es gehörte zu den längsten Aquädukten (132 km) der Römer. Das Quellheiligtum siehe erstes Foto.
Mich interessieren nicht die heute üblichen Zisternen aus Beton oder Kunststoff. Vielmehr würde ich gerne wissen, ob es irgendwo in Deutschland ähnliche Zisternen-Reste beziehungsweise Quellheiligtümer gibt, wie aus der Antike? Wenn ja, habt ihr sie schon mal gesehen und könnt sie weiter empfehlen für einen Kurztrip?
Dass niemand die Frage beantworten konnte, liegt vielleicht daran, dass es so etwas in Deutschland wahrscheinlich gar nicht zu geben scheint. Es gibt antike Zisternen offenbar nur im südlichen Teil des ehemaligen Römischen Reiches wie in der Türkei und natürlich dem heutigen Italien. Aquädukte kommen in Deutschland nur noch als Reste bei Mainz, Xanten und Köln vor, eine an- bzw. abschließende Zisterne scheint nirgendwo mehr vorhanden.
Quellheiligtümer gibt es in Deutschland in Form von Brunnen, aber diese stammen nicht aus der Antike, sondern wurden erst im ausgehenden Frühmittelalter in dieser Form namentlich versehen und gepflegt. Die exakt von dir gesuchte Form einer antiken Zisterne mit Quellheiligtum gibt es in Deutschland und wahrscheinlich generell im nördlichen Europa nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233065.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1655mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3839mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3736mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?