Apps zur Schlafanalyse wirklich hilfreich und sinnvoll?
In einem Beitrag wurde gesagt, dass viele Deutsche immer mehr unter Schlafstörungen leiden. Oftmals wurde auch gesagt, dass man das Smartphone nicht mit ins Schlafzimmer nehmen sollte, um eben mehr Ruhe zu haben und besser zu schlafen. Allerdings wurde in dem Beitrag gezeigt, dass es auch Apps gibt, die beim Schlafen helfen sollen. Diese Apps analysieren den Schlaf angeblich. Dafür muss man das Handy dann allerdings nachts neben das Kopfkissen legen.
Es wird dann angezeigt, wie viele Stunden man geschlafen hat und auch wie oft man während der Nacht wach wurde. Ich frage mich allerdings, ob diese Apps wirklich hilfreich sein können. Immerhin legt man das Smartphone ja nur neben sich, da ist es ja schon fraglich, ob die Analyse wirklich genau ist. Ich denke, dass man sicherlich auch ein spezielles Armband braucht, dass dann mit dem Handy verbunden ist, um Daten aufzunehmen.
Was bringt es denn, wenn man weiß, wie viele Stunden man schläft oder wie oft man wach wurde? Angeblich soll es das Bewusstsein für den eigenen Schlaf fördern. Aber ich sehe das doch eher skeptisch. Meint ihr, dass so eine App zur Schlafanalyse wirklich sinnvoll ist? Würdet ihr euch auf das Ergebnis verlassen? Hat euch solch eine App vielleicht schon geholfen?
Was bringt es denn, wenn man weiß, wie viele Stunden man schläft oder wie oft man wach wurde?
Naja wenn man z.B. weiß, dass man 40 Mal pro Stunde wach wird dann weiß man wieso man tagsüber immer müde ist.
Meint ihr, dass so eine App zur Schlafanalyse wirklich sinnvoll ist?
Nein. Wenn man ins Schlaflabor geht wird man ja auch am ganzen Körper verkabelt und bekommt nicht einfach ein Smartphone aufs Kopfkissen gelegt. Und selbst dann sind viele Ärzte noch ratlos, weil sie die Ergebnisse nicht richtig interpretieren können. Wie soll das dann eine App können?
Würdet ihr euch auf das Ergebnis verlassen?
Nein, eben aus den oben genannten Gründen.
Ich halte so eine App auch für wenig sinnvoll. Wie schon korrekt angemerkt worden ist, wird man im Schlaflabor komplett verkabelt damit man eben auch Werte zur Atmung, Herzfrequenz und so weiter erhält. Das kann ein Smartphone, das "nur" neben dem Kissen liegt, ja gar nicht leisten. Ich halte solche Apps daher für eine dumme und sinnlose Spielerei und würde zu anderen Mitteln greifen oder raten, wenn Schlafstörungen zum Problem werden sollten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1199mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1666mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
