Wie Künstliche Intelligenz in der Arztpraxis einsetzen?
Viele niedergelassene Ärzte - insbesondere Hausärzte - beklagen sich ja darüber, dass die berufliche Belastung zu hoch ist und sie viel zu viel zu tun hätten. Nicht umsonst ist das Burnout- und Suizidrisiko sowie die Anfälligkeit für Medikamenten- und Alkoholmissbrauch in dieser Berufsgruppe höher laut Studienergebnissen.
Einzelne Ärzte fordern deshalb, mehr Künstliche Intelligenz in der Arztpraxis zur Entlastung einzusetzen. Aber wie genau könnte diese Entlastung aussehen? Habt ihr Ideen und Vorstellungen davon? Wird sich KI in der Arztpraxis durchsetzen lassen können oder habt ihr eure Zweifel?
Ich kann mir schon vorstellen, dass künstliche Intelligenz in der Arztpraxis dazu führen kann, dass die Ärzte entlastet werden, allerdings bezweifle ich, dass das schon soweit ausgereift ist, dass die Programme nun oder in naher Zukunft schon einsetzbar wären. Aber gerade bei der Buchführung kann ich mir schon vorstellen, dass die künstliche Intelligenz einem Arzt einiges abnehmen kann, so dass dieser wieder mehr Zeit den Patienten widmen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1669mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2027mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden