Wird zu wenig im Kampf gegen AIDS unternommen?
Laut Medienberichten sieht Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zu wenig Aktionismus, um Infektionskrankheiten wie beispielsweise AIDS, aber auch Tuberkulose und Malaria zu bekämpfen. Er fordert zu mehr Anstrengungen auf, nicht nur von Deutschland, sondern auch von anderen Staaten. Wie seht ihr das? Findet ihr, dass im Kampf gegen Infektionskrankheiten wie AIDS tatsächlich zu wenig unternommen wird? Oder versucht sich jemand nur mit Schlagzeilen in den Fokus des Volkes zu katapultieren?
Ich glaube nicht, dass zu wenig unternommen wird, sondern das hat andere Gründe. In einer Dokumentation habe ich mal gesehen, dass unterbunden wurde, im Kampf gegen AIDS weitaus günstigere Generika einzusetzen. Es wurde verlangt, dass man die Originalmedikamente einsetzen müsse und das konnte man sich in diesem Land einfach nicht leisten. Das klingt eher nach einem plausiblem Grund, warum der Kampf gegen AIDS nicht erfolgreich geführt werden kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3733mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden