Haftung bei Diebstahl im Urlaubshotel
Jeder von uns ist ja sicherlich schon mal in Urlaub gefahren, geflogen oder geschippert. Nicht selten kommt es vor, dass auch in den Urlaubshotels oder auf dem Kreuzfahrtschiff Dinge gestohlen werden. Aber wer haftet in so einer Situation? Ist das Hotel oder das Kreuzfahrtschiff gegen Diebstahl versichert und zahlt man die Versicherung praktisch bei der Buchung mit? Oder ist jeder Gast selbst verantwortlich für seine eigenen Sachen? Ist das länderabhängig? Oder ist das einheitlich geregelt? Sollte man sich da vor dem Urlaub erkundigen?
Ich habe es eben einmal nachgelesen und in aller Regel haftet wohl der Hotelbetreiber, wenn Dinge der Gäste gestohlen werden. Davon gibt es gewisse Ausnahmen, wie zum Beispiel, wenn die Dinge bei einem Raubüberfall entwendet wurden, weil das eben etwas anderes ist als ein „normaler“ Diebstahl, wie er in Hotels leider häufig vorkommt. Aber abgesehen von so gewissen Ausnahmen ist wohl der Hotelbetreiber derjenige, der für die Diebstähle haftet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 873mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?