Was kauft ihr am liebsten, wenn ihr shoppen geht?
Wenn ich shoppen gehe, dann finde ich eigentlich immer etwas, was mir gefällt. Das liegt wohl aber auch daran, dass ich beim Shoppen nicht nur nach Kleidung Ausschau halte, sondern auch nach Handtaschen, Schuhen, Schmuck, Kosmetik sowie auch Büchern und DVDs. Ich kaufe alles von dem sehr gerne und gehe beim Shoppen daher nicht nur in Geschäfte mit Kleidung. Wenn ich einen Shoppingtag machen möchte, dann gehe ich ebenfalls in Buchläden und in Drogerien. Ich kann dabei gar nicht sagen, was davon ich am liebsten kaufe.
Viele meiner Freundinnen sind da jedoch nicht so breit gefächert. Die meisten meiner Freundinnen schauen tatsächlich nur nach Kleidung, Taschen und Schuhen, wenn sie shoppen gehen wollen. Ab und zu kommt noch etwas anderes mit, wobei sie jedoch am liebsten nach Kleidung schauen.
Was kauft ihr am liebsten, wenn ihr shoppen geht? Schaut ihr beim Shoppen auch immer nur nach Kleidung oder auch nach Büchern und anderen Sachen?
Da "shopping" nicht mein Hobby ist gehe ich nicht einkaufen um einkaufen zu gehen sondern weil ich irgendwas brauche oder haben möchte. Wenn ich Lebensmittel brauche kaufe ich am liebsten Lebensmittel, wenn ich gerne etwas neues zum Anziehen haben möchte kaufe ich am liebsten Kleidung.
Wenn ich Zeit haben schaue ich natürlich auch nach anderen Sachen. Bücher sind für mich jetzt weniger interessant, weil die Geschäfte eh nicht das haben, was ich möchte, aber ich schaue in den Drogerien immer gerne, was es neues gibt. Es gibt ja ständig neue limitierte Produkte und solche Sachen.
Es gibt nicht wirklich etwas was ich am liebsten kaufe. Es ist bei mir eher spontan wenn ich dann etwas sehe und haben möchte. Meistens gehe ich shoppen um mir Kleidung oder ähnliches zu kaufen. Allerdings halte ich mich meistens nicht daran und kaufe dann auch mal Sachen in Drogerien oder gehe in Buchläden und Elektro-Läden wie Media Markt.
Passiert eher selten, dass ich dann nach einem Rundgang in Läden nichts kaufe. Ich kaufe immer etwas, auch wenn es manchmal nur Süßigkeiten und Snacks sind. ![]()
Ich gehe auch nicht wirklich gerne shoppen, sondern ich gehe dann in die Stadt, wenn ich etwas brauche und dann schaue ich natürlich zuerst in das Geschäft, wo ich das kaufen kann. Wenn das dann erledigt ist und noch etwas Zeit übrig bleibt, dann schaue ich immer gerne in der Buchhandlung vorbei und stöbere nach neuem Lesestoff. Bücher sind eigentlich das einzige, was ich mir wirklich gerne kaufe. Das ist bei Kleidung und Schuhen eher nicht so.
Ich mag Shoppen, auch wenn ich es reduziert habe und nicht mehr so oft unterwegs bin. Meistens habe ich schon genau im Kopf, was ich kaufen mag, aber öfters kaufe ich noch andere Dinge. Meistens komme ich an der Drogerie nie vorbei und nehme dort ein neues Duschgel oder Shampoo mit. Ich bin Duschgelsammlerin, so würde ich es bezeichnen.
Aber auch an der Buchhandlung komme ich nie vorbei, ohne etwas mitzunehmen. Nach jeder Shoppingrunde habe ich oft mindestens ein Buch, ein Duschgel und ein bisschen Schokolade im Gepäck, das sind die Dinge, die ich grundsätzlich kaufe, wenn ich auch nichts Anderes finde. Aber diese Marotten finde ich nicht mal so schlimm, schlimmer wäre es, wenn ich ständig teure Dinge mitnehmen würde.
Bewusst shoppen gehe ich eigentlich auch nicht. Früher habe ich mich öfter mal in einer Drogerie wiedergefunden, obwohl ich eigentlich nichts dort wirklich gebraucht hätte und kam auch mit einer kleinen Tüte wieder raus, das wurde irgendwann schon ein regelrechtes Ritual. Shoppen passiert bei mir also eher am Rande, spontan oder virtuell.
Wie man sich durch den ersten Absatz schon denken kann, stehen Kosmetik und Nagellack an erster Stelle. Im Gegensatz zu Schuhen, Taschen oder Kleidung kann man sich da eher einreden, dass man Kosmetik wie Creme oder Duschgel ja immer gebrauchen kann. Daraus resultierend ist meine Anzahl in diesen Bereichen auch nicht gerade klein. Meine zweite Wahl beim Shoppen im Sinne von "Kaufen ohne echten Bedarf" wäre die Kleidung, auch ganz klassisch.
Schuhe und Taschen fallen aber nicht darunter, das ist mir dann doch zu anstrengend bzw. zu teuer. Bücher habe ich auch dank eines riesigen Stapels ungelesener Literatur erstmal auf Eis gelegt. Generell habe ich immer so Phasen, wo ich viel oder wenig kaufe, je nachdem, und auch das Zielobjekt ändert sich. Einmal hatte ich sogar eine Phase, da habe ich ständig Putzmittel gekauft. Weiß der Geier warum. Vor Jahren war es mal Unterwäsche, bis ich irgendwann eine zweistellige Anzahl von BH's hatte.
Gern habe ich auch Sachen für ein neues Hobby gekauft wie Wolle oder Farben, aber da hat man dann ja auch einen guten Grund. Momentan habe ich eine Fixierung auf alle möglichen Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Boxen und Körbe. Vermutlich merke ich irgendwann halb-bewusst, dass ich in einem Bereich schon längst genug habe, und wechsle dann gerne mal das Interessengebiet. Meist hat sich dann soviel angesammelt, dass ich noch lange von dem Zeug zehren kann.
Ich kaufe tatsächlich sehr gerne Kleidung und mittlerweile auch Babysachen oder Dinge, die man eben für das Baby braucht. Wenn ich shoppen gehe, finde ich eigentlich immer etwas in der Richtung. Ich liebe es einfach Kleidung zu kaufen, wobei ich mit Taschen und Schuhen nicht sonderlich viel anfangen kann. Auch diesen ganzen Kosmetikkram finde ich nicht weiter spannend.
Ich sehe das wie Cloudy und sehe Shopping nicht als mein Hobby an. Ich kaufe das, was ich brauche. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte ich etwas "am liebsten" kaufen? Das ergibt doch keinen Sinn. Ich sehe Shopping als lästige Pflicht an, die man erfüllen muss, weil man akuten Bedarf hat und nicht, weil man nicht weiß, wie man seine Zeit und sein Geld sinnvoller investieren soll.
Ich gehe schon mal ganz gerne bummeln oder eben shoppen, dabei kommt es aber auch vor, dass ich eben gar nichts kaufe. Ich habe auch nichts Bestimmtes, dass ich am liebsten kaufe. Ich finde es manchmal sogar lästig, wenn ich neue Kleidung brauche und dann los muss. Schuhe kaufe ich gar nicht gerne und das muss bei mir immer schnell gehen. Allerdings stöbere ich gerne in Buchabteilungen und Buchgeschäften. Da freue ich mich auch durchaus, wenn ich ein tolles Buch gefunden habe.
Aber ich kann mich auch freuen, wenn ich einen schönen Pullover oder eine neue Hose bekommen habe, wenn ich diese eben brauchte. Ich stöbere auch gerne in Geschäften mit Handarbeitsbedarf oder ähnlichem. Daran habe ich teilweise mehr Freude, als an Kleidung, Schuhen oder Handtaschen.
Mittlerweile hat sich mein Verhalten geändert. Ich fahre gezielter in die Stadt, weil Menschenmassen für mich persönlich Stress darstellen. Meistens kaufe ich ein Buch, ein schönes Kleidungsstück, etwas zum Naschen und setze mich an den Marktplatz und genieße einen tollen Salat oder einen Kaffee oder Ähnliches.
Ich wähle mir bereits im Voraus aus, was ich unbedingt haben möchte, meistens schaue ich dann im Internet nach und suche mir dann maximal zwei Teile aus, die ich dann auch bewusst in die Stadt shoppen gehe. Ich habe für mich persönlich bemerkt, dass ich so viel zufriedener bin, als wenn ich dieses exzessive Shoppingverhalten weiter praktizieren würde, welches ich zuvor praktiziert habe.
Es gibt kein Lieblingsteil, das ich unbedingt shoppen will, ich schaue mir meinen Bedarf oder meine momentanen Interessen an und ziehe dann erst los. So habe ich mir vor einer Woche zwei Bücher gekauft und ziehe heute zum Beispiel los, um mir noch ein Buch zu kaufen, weil ich die anderen Beiden ausgelesen habe und da ich momentan eher Ruhe bewahren soll, ist dies für mich auch sinnvoll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1673mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1289mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1725mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1605mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
