Bei Bienenhaltung Nachbarn und Gemeinde um Erlaubnis bitten?
Wenn man eigene Bienenvölker halten möchte, könnte ich mir vorstellen, dass nicht alle im Umkreis davon besonders begeistert sind. Daher würde mich mal interessieren, wie es da mit der Wohnsituation aussieht. Wenn man ländlich wohnt, ist das für die Bienen sicherlich von Vorteil. Aber dennoch wohnt man ja meist in einer Gemeinde und hat auch Nachbarn.
Sollte man die Gemeinde und die Nachbarn wegen gewünschter Bienenhaltung um Erlaubnis bitten? Braucht man dafür eine Genehmigung? Muss man das vielleicht sogar irgendwo anmelden und auf eine Zusage warten? Sieht es da auf dem Land und in der Stadt jeweils anders aus?
Wieso sollte man jemanden um Erlaubnis bitten, wenn man keine Erlaubnis benötigt? Da muss man auch keine Genehmigung beantragen. Wir wäre es auch total egal, ob meine Nachbarn Bienenvölker in ihrem Garten aufstellen oder nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 433mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1208mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1689mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
