Stoffwechselerkrankung Fleischbräune bei manchen Obstsorten
Die Fleischbräune ist eine Stoffwechselerkrankung bei manchen Obstsorten, wie Äpfel, Birnen oder Quitten. Dabei sehen beispielsweise Äpfel so aus. Ich habe neulich ein paar Äpfel gekauft, die ich alle entsorgt habe, weil ich sie durch diese brauche Farbe, die sofort nach dem Aufschneiden zu sehen war, sehr unappetitlich fand.
Wodurch entsteht genau diese Stoffwechselerkrankung der Obstsorten? Wie sieht es aus, wenn ein Baum einmal solche Früchte trägt, hat man dann jedes Jahr Früchte mit Fleischbräune? Ist es gesundheitsgefährdend, wenn man solche Früchte isst? Wie kann man so eine Fleischbräune bei Obst vermeiden? Esst ihr Obst mit Fleischbräune oder findet ihr sie auch nicht gerade appetitlich?
Soweit ich weiß ist diese Fleischbräune für den Verbraucher nicht gesundheitsschädlich. Wenn die Verfärbung zu stark ist, eignet das Obst sich vielleicht nicht unbedingt für die Verwendung als Tafelobst, aber verarbeiten kann man das Obst immer noch. Daher hätte ich da keine Bedenken die Äpfel dennoch aufzubrauchen, da ich gegen Verschwendung von Nahrungsmitteln bin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2348mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1804mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1689mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht? 1008mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Welche Gerichte habt ihr in der Tefal Actifry gekocht?