Wie deutsche Botschaften im Ausland entlasten?
vom 10.07.2018, 07:22 Uhr
Laut Medienberichten sind die deutschen Botschaften im Ausland total überlastet, sodass dringend benötigtes Pflegepersonal nicht einreisen kann. Es gab schon eine Beschwerde vom Geschäftsführer der Asklepios-Kliniken in dieser Hinsicht. Wie könnte man eurer Ansicht nach die deutschen Botschaften im Ausland entlasten? Welche Strategien und Maßnahmen wären dafür besonders sinnvoll und effektiv?
Ich bezweifle, dass dem wirklich so ist. Meiner Ansicht nach wollte da nur jemand Druck machen. Außerdem frage ich mich, wozu wir Pflegepersonal aus dem Ausland brauchen, wenn wir seit 2015 doch über eine Million Fachkräfte für 238 Milliarden Euro ins Land geholt haben. Irgendwo beißt sich da die Katze in den Schwanz.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3734mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden