Wie deutsche Botschaften im Ausland entlasten?
vom 10.07.2018, 07:22 Uhr
• Seite 1 von 1
Laut Medienberichten sind die deutschen Botschaften im Ausland total überlastet, sodass dringend benötigtes Pflegepersonal nicht einreisen kann. Es gab schon eine Beschwerde vom Geschäftsführer der Asklepios-Kliniken in dieser Hinsicht. Wie könnte man eurer Ansicht nach die deutschen Botschaften im Ausland entlasten? Welche Strategien und Maßnahmen wären dafür besonders sinnvoll und effektiv?
Ich bezweifle, dass dem wirklich so ist. Meiner Ansicht nach wollte da nur jemand Druck machen. Außerdem frage ich mich, wozu wir Pflegepersonal aus dem Ausland brauchen, wenn wir seit 2015 doch über eine Million Fachkräfte für 238 Milliarden Euro ins Land geholt haben. Irgendwo beißt sich da die Katze in den Schwanz.
• Seite 1 von 1
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2419mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2051mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1445mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2269mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
