Welchen Stellenwert haben die Sommerinterviews?
Die Sommerinterviews der ARD gibt es ja bereits seit den 80-er Jahren, bei denen Politiker zu den aktuellen und jüngsten Thematiken befragt werden. Doch meiner Meinung nach ist da schon die Frage angebracht, wie man diese Interviews tatsächlich einordnen kann.
Haltet ihr diese Interviews für eine gute Möglichkeit, der Bevölkerung eine aktuelle „Bestandsaufnahme“ der verschiedenen Positionen zu den aktuellen Geschehnisse und Problemen der Parteien zu bekommen? Oder ist es eher eine Überbrückung des sogenannten „Sommerlochs“, auf das auch dann die Fragen abgestimmt sind? Werden die Politiker vorher über die Fragen in Kenntnis gesetzt?
Den Wecker stelle ich mir nun nicht gerade wegen der Sommerinterviews der ARD, aber wenn ich es mal mitbekomme und je nachdem wer gerade eingeladen ist, dann schaue ich mir die Sendung schon ganz gerne mal an. Aber überbewerten sollte man diesen lockeren Smalltalk nun auch nicht und ich denke schon, dass die Politiker die Fragen vorab zugestellt bekommen, um sich besser darauf vorbereiten zu können und nicht auf dem linken Fuß erwischt werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2349mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1805mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 880mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1700mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht