Höhe und Fälligkeit von Gebühren der Telefonauskunft
Nimmt man die Telefonauskunft in Anspruch, so hat man ja bei Minutenpreisen von bis zu 2€, auch mal schnell einen größeren Betrag an der Backe. Aber wie verhält es sich denn, wenn das Auskunftsersuchen fehlschlägt, keine Rufnummer ermittelt werden konnte und der Aufwand mehrere Minuten betragen hat? Wird man dann trotzdem zur Kasse gebeten oder werden die Gebühren nur bei erfolgreicher Recherche fällig? Würdet ihr bereitwillig 6 oder vielleicht sogar 8€ für eine Auskunft bezahlen, dass keine Nummer ermittelt werden konnte?
Ich finde diese Frage ehrlich gesagt unverschämt. Der Geldbetrag ist pro Minute fällig, die man die Telefonauskunft in Anspruch nimmt. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange die Auskunft suchen muss und ob die Nummer überhaupt existiert. Schließlich ist das eine Zeitabrechnung und keine Provisionszahlung im Erfolgsfall. Es gibt Menschen, die sind echt dreist. Wer zu geizig ist, soll die Telefonauskunft nicht nutzen und eben darauf verzichten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1699mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1544mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1452mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
