Magnetschwebebahn für Nahverkehr realistisch und umsetzbar?
Der deutsche Baukonzern Max Bögl will laut Medienberichteneine neue Nahverkehrs-Magnetschwebebahnen entwickeln. Was haltet ihr von dieser Idee? Meint ihr, dass diese Idee in Deutschland bald umgesetzt werden kann und damit den Nahverkehr verbessern und optimieren können wird? Oder seht ihr das eher kritisch? Wie lange wird es dauern, bis Magnetschwebebahnen im Nahverkehr zum normalen Alltag in Deutschland gehören werden?
Diese Meldung über die Magnetschwebebahn habe ich auch gelesen, nur war in diesem Zusammenhang vom deutschen sondern vom chinesischen Markt die Rede. Aber das dennoch alles Zukunftsmusik, denn dazu ist erst einmal der Bau einer Teststrecke in China in Planung. Von Deutschland und einer Einbindung von Magnetschwebebahnen in den Nahverkehr kann also erstmal gar keine Rede sein und selbst wenn, wir werden das bestimmt nicht mehr erleben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2327mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1781mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1610mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?