Magnetschwebebahn für Nahverkehr realistisch und umsetzbar?
Der deutsche Baukonzern Max Bögl will laut Medienberichteneine neue Nahverkehrs-Magnetschwebebahnen entwickeln. Was haltet ihr von dieser Idee? Meint ihr, dass diese Idee in Deutschland bald umgesetzt werden kann und damit den Nahverkehr verbessern und optimieren können wird? Oder seht ihr das eher kritisch? Wie lange wird es dauern, bis Magnetschwebebahnen im Nahverkehr zum normalen Alltag in Deutschland gehören werden?
Diese Meldung über die Magnetschwebebahn habe ich auch gelesen, nur war in diesem Zusammenhang vom deutschen sondern vom chinesischen Markt die Rede. Aber das dennoch alles Zukunftsmusik, denn dazu ist erst einmal der Bau einer Teststrecke in China in Planung. Von Deutschland und einer Einbindung von Magnetschwebebahnen in den Nahverkehr kann also erstmal gar keine Rede sein und selbst wenn, wir werden das bestimmt nicht mehr erleben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1183mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1644mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1513mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1799mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen