Beim Betreten von Geschäften schief angeschaut werden?

vom 19.03.2015, 12:16 Uhr

Ich habe eine sehr gute Bekannte, mit der ich mich gut verstehe. Diese Bekannte macht sich nun nicht so viel aus Kleidung und Styling, wobei wir uns dafür über jede Menge andere Dinge unterhalten können. Sie interessiert sich einfach nicht für Schminke und folgt auch den neuesten Trends nicht. Dennoch hat sie vor kurzem eine Parfümerie aufgesucht, da sie einen Gutschein zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, wobei sie sich davon dann ein Parfum kaufen wollte.

Meine Bekannte meinte dann zu mir, dass sie schon nach kurzer Zeit jedoch wieder gegangen sei, ohne etwas zu kaufen. Sie hätte sich in dem Geschäft schrecklich unwohl gefühlt, da sie schon beim Betreten schief angeschaut wurde von den Verkäuferinnen und diese sie dann auch immer wieder skeptisch von oben bis unten musterten. Scheinbar dachten sie, meine Bekannte würde da gar nicht rein passen.

Ehrlich gesagt glaube ich meiner Bekannten nur zu gerne. Gerade in der Parfümerie fällt mir das Phänomen besonders auf. Wenn ich nur leicht geschminkt und mit Pferdeschwanz eine Parfümerie betrete, werde ich kaum beachtet, wobei das ganz anders ist, wenn ich "gestylt" bin. Die Verkäuferinnen sind auf einmal viel netter und zuvorkommender.

Schon einmal richtig schief angeschaut wurde ich auch, als ich vor einiger Zeit einmal in eine Weinhandlung gegangen bin, um dort einen Wein als Geschenk zu kaufen. Scheinbar hatte man es mir nicht zugetraut, dass ich mir dort überhaupt etwas leisten kann, wobei ich wahrscheinlich auch noch jünger eingeschätzt wurde, als ich bin. Von daher wurde ich auch relativ unfreundlich behandelt, bis ich von meinem Anliegen erzählte und auch das Preislimit nannte. Auf einmal wurde der Verkäufer plötzlich ganz freundlich und zuvorkommend.

Kennt ihr es auch, dass ihr beim Betreten von einigen Geschäften schief angeschaut werdet, weil die Verkäufer scheinbar der Meinung sind, ihr würdet da nicht rein passen oder hättet ohnehin nicht genügend Geld, um euch dort etwas zu kaufen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



In Parfümerien komme ich mir auch mitunter etwas überflüssig vor. Ich glaube manchmal ist man aber auch selbst schuld, weil man sich doch mit den meist etwas übergestylten Mitarbeitern zu sehr vergleicht. Das war aber früher noch schlimmer als heute und ist auch oft von der jeweiligen Verkäuferin abhängig. Wir hatten hier auch mal eine, die immer sehr belehrend daher kam. Den Laden habe ich lange Zeit nicht besucht, mittlerweile sind dort aber sehr nette Beraterinnen.

Momentan gibt es aber bei uns in der Nachbarstadt eine neue Filiale, wo ein sehr junges Ding arbeitet, die mir letztens extrem dumm gekommen ist. Ich war an dem Tag zugegebenermaßen sehr lässig unterwegs, wollte aber grundsätzlich einen Geburtstagsgutschein einlösen und habe deshalb natürlich auch einige Düfte einfach angetestet - ich hatte auch ganz ehrlich keine bestimmte Idee und sucht was neues.

Das hat ihr wohl nicht gepasst und sie hat mir die Flakons mehrmals quasi aus der Hand gerissen bis ich sie sogar gefragt habe, ob sie meint, dass ich zu schwach wäre und die Teile vielleicht fallen lasse. Ich habe mir dann letztendlich das Parfum in einer anderen Filiale gekauft und gehe in den neuen Laden eigentlich nur noch, wenn ich jemand ärgern will. :whistle:

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich denke das hat viel mit der eigenen Wahrnehmung zu tun. Wenn ich weiß, dass ich optisch nicht in einen bestimmten Laden passe, strahle ich das erstens auch aus und zweitens interpretiere ich die Körpersprache von anderen vielleicht falsch.

Ich habe eigentlich nie das Gefühl schief angeschaut zu werden und habe generell die Einstellung, dass das Verkaufspersonal für mich da ist, das ist schließlich ihr Job und mit meinen Einkäufen finanziere ich diesen mit. Also strahle ich auch nicht "verhuschtes graues Mäuschen" aus beim Betreten des Geschäftes.

Ich war vor Kurzem in einer Parfümerie, auch nicht großartig geschminkt, um zu fragen, wann es die Sommereditionen von meinem Parfüm gibt. Da hat man mir direkt ein kostenloses Make-up angeboten. Ich habe dann gemeint, dass ich nur einkaufen gehe und danach zum Sport und, dass sich das deshalb nicht lohnt. Die Verkäuferin hat zugestimmt, wir haben zusammen gelacht und die Sache war geklärt. Schlecht behandelt gefühlt habe ich mich deshalb nicht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Ich denke das hat viel mit der eigenen Wahrnehmung zu tun. Wenn ich weiß, dass ich optisch nicht in einen bestimmten Laden passe, strahle ich das erstens auch aus und zweitens interpretiere ich die Körpersprache von anderen vielleicht falsch.

Das sehe ich genauso. Ich schminke mich im Alltag überhaupt nicht und bin eher bequem und praktisch angezogen, sodass ich daher das absolute Gegenteil von den Verkäuferinnen in der Parfümerie bin. Aber ich habe trotzdem nie das Gefühl "schief angeschaut" zu werden und es kommt trotzdem oft genug vor, dass man mir seine beratende Hilfe anbietet und mich zuvorkommend behandelt.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, dass es sicherlich Verkaufspersonal gibt, dass die Kunden mustert oder eben ziemlich beäugt. Aber ich denke, dass das doch eher seltener der Fall ist. Ich muss auch sagen, dass man sich selbst in einer Parfümerie oft underdressed vorkommt.

Die Verkäuferinnen dort müssen immer ein gewisses Standardaussehen haben. Ich habe selbst schon in einer Parfümerie gearbeitet und dort es war so, dass man ein Make Up auflegen musste und Jeans generell verboten waren. Man musste sehr gepflegt aussehen. Jeans gehörten da wohl eher nicht zu einem schickeren Erscheinungsbild.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass eben viel mit der eigenen Ausstrahlung zu tun hat. Ich fühle mich auch selbst ganz anders, wenn ich eben zurecht gemacht bin. Oftmals ist das Auftreten dann ein ganz anderes. Das wirkt sich dann natürlich auch auf andere Menschen aus und eben auch auf Verkäufer.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^