Bei Fleischverkäufern ohne Handschuhe nichts kaufen wollen?
Im Supermarkt oder in Metzgereien gibt es ja diese Fleisch-Theken wo man sich aus einer großen Auswahl an Fleischprodukten die Art und Menge aussuchen kann, die man haben möchte. Bisher hatte ich das immer so erlebt, dass die Fleischverkäufer dünne Gummihandschuhe verwenden, wenn sie das Fleisch für den Kunden abgepackt haben.
Gestern jedoch war ich zum ersten Mal bei einer Fleischtheke, wo sämtliche Verkäuferinnen komplett ohne Handschuhe das ganze Fleisch angefasst und angepackt haben. Ich weiß jetzt nicht wie die Hygiene-Vorschriften sind und ob die Hände vorher spezielle gereinigt und desinfiziert werden müssen bevor sie zum Einsatz kommen dürfen. Ich fand den Anblick auf jeden Fall ziemlich befremdlich und habe vom Kauf abgesehen.
Wie ist das bei euch? Stört es euch, wenn Fleischverkäufer keine Handschuhe haben und dann alle Fleischprodukte nacheinander anfassen? Würdet ihr trotzdem dort was kaufen oder nicht?
Das finde ich höchst unhygienisch und würde da sicherlich auch nichts kaufen. Ich meine, wenn ich meine Wurst dort kaufe erhitze ich diese ja nicht noch mal und deswegen hängen alle Bakterien und Keime an meine Fleisch, weswegen ich da nie im Leben einkaufen würde. Immerhin kann ich der Verkäuferin auch nur vor den Kopf schauen und weiß nicht, ob diese beispielsweise die Hände wäscht und ich würde auch nicht wollen, dass man vorher Geld angefasst hat und dann mein Fleisch einpackt, das ist eklig.
Es kommt ja darauf an finde ich. Wenn man keine Handschuhe trägt und trotzdem alles mit einer Gabel oder Zange "anfasst", dann finde ich fehlende Handschuhe nicht unbedingt problematisch. Aber wenn dann tatsächlich alles angefasst wird, dann würde ich das Fleisch auch nicht mehr kaufen wollen. Wenn ich mal was an der Fleischtheke kaufe dann sind das Waren, die man roh verzehrt und da ist Hygiene eben sehr wichtig. Da bringen kurze und saubere Fingernägel auch nichts, wenn alles angefasst wird.
Natürlich könnte man argumentieren, dass Handschuhe auch nicht wirklich sicher sind und Pathogene durchlassen können. Nicht umsonst wird Ärzten dazu geraten, vorher die Hände zu desinfizieren und dann Handschuhe anzuziehen. Teilweise wird auch eine Händedesinfektion mit Handschuhen empfohlen, weil die Membran eben nicht perfekt vor dem Eindringen von Pathogenen schützt. Aber die Handschuhe vermitteln dem Kunden eben ein Gefühl von Sicherheit und Hygiene.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1695mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1842mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
