Günstiger Schmuck aus dem Ausland bessere Qualität?
Mir ist das schon seit längerem aufgefallen in Bezug auf Haarschmuck, aber auch ganz normalen Schmuck und ich habe deswegen den Eindruck, dass die Qualität in Bezug auf diese beiden genannten Dinge im Ausland viel viel besser ist als hier in Deutschland.
Ich habe hier schon häufiger Schmuck gekauft, auch als Teenager. Aber alle Ketten haben sich mit der Zeit so komisch verfärbt, eben weil das kein echtes Silber war und das Material sehr schlecht verarbeitet wurde. Außerdem ist bei vielen billigen Schmuckstücken Nickel verarbeitet, wogegen eine meiner Schwestern allergisch reagiert. Diese besagte Schwester hat sich mal vor Jahren ein paar Ohrringe in Italien während eines Urlaubs gekauft. Der Preis für diese Ohrringe war nicht teuer, also mit Deutschland definitiv vergleichbar.
Dennoch war die Qualität sehr viel besser als wir es von Deutschland aus gewohnt waren. Sie hat diese Ohrringe wirklich sehr oft getragen und hat überhaupt nicht allergisch darauf reagiert, eben weil kein Nickel verarbeitet wurde. Außerdem haben sich die Ohrringe, trotz Silber-Optik überhaupt nicht verfärbt wie ich es von Deutschland her kenne. Aber wegen dem Preis glaube ich nicht, dass das echtes Silber war, dass da verarbeitet wurde, auch wenn es den Anschein hatte.
Einige Jahre später war ich in Russland unterwegs, um Verwandte zu besuchen und dabei hatte ich die Gelegenheit, auf einem Basar Haarschmuck zu kaufen und ich habe einige sehr schöne Nadeln erstehen können. Unter anderem habe ich
solche aber auch
solche Haarnadeln gekauft und es waren noch welche dabei, die am Ende statt der Perlen und Steine wunderschöne kleine Blumen in den unterschiedlichsten Farben hatten. Diese Blumen finde ich nicht im Internet, offenbar gibt es die hier nicht.
Auf jeden Fall habe ich einer meiner Schwestern diese Haarnadeln aus dem Ausland mitgebracht, weil sie sich immer über die mangelnde Qualität der deutschen Haarnadeln beschwert hatte. Siehe da, sie war total begeistert von diesen Haarnadeln, sie verwendet sie sehr oft und frisiert sich gerne abwechslungsreich damit.
Das ist mittlerweile 7 Jahre her, dass ich sie gekauft habe und bisher ist nicht ein Stein rausgefallen und die Qualität ist immer noch einwandfrei. Sie sehen immer noch aus wie neu und wenn ich das nicht ganz genau wüsste, würde ich nicht sagen, dass die wirklich so oft in Gebrauch waren die letzten Jahre. Dabei war der Preis wirklich sehr sehr günstig auf dem Basar und ich habe sogar noch handeln können.
Wie kommt es, dass meiner Erfahrung nach zumindest Haarschmuck aber auch normaler Schmuck aus dem Ausland eine so viel bessere Qualität hat als die deutschen Produkte? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Das könnte im Allgemeinen (mit Schmuck kenne ich mich weniger aus, dafür mit vielen anderen Produkten) daran liegen dass das Preisniveau in Deutschland allgemein relativ hoch ist und der Kunde dementsprechende Qualität erwartet (oft wiederum noch höher als der Preis).
Höher sind die Preise vor allem deswegen, da hier sehr viele Gesetze zu beachten sind und die Geschäfts- und Lebenshaltungskosten vor allem in den Ballungsgebieten sehr hoch sind. Möchte man also sparen, nutzt man den guten Ruf der Produkte hierzulande, spart aber an deren Qualität.
Sehr kurzfristiges denken, aber oft geht es nur um kurzfristige, aber maximale Gewinne. Langlebigkeit und Qualität spielt - nicht zuletzt aufgrund der Gewohnheiten der Kunden - gerade im Bereich Lifestyle/Mode leider eine immer kleiner werdende Rolle. Wäre schön wenn sich das ändern würde, damit würde man z.B. Kleidungsgeschäften für die unteren Schichten die Existenzgrundlage entziehen, genauso wie Kleidung aus billiger Kunstfaser insgesamt.
Kann mir gut vorstellen, dass in manchen Ländern evtl. mehr Wert auf Qualität gelegt wird, die Kosten für Geschäft und Leben aber niedriger sind. Ist z.B. in Italien gerade im Bereich Lebensmittel so. Da wird lieber weniger, dafür gut gegessen. Auf die Produkte für - vor allem - Touristen, die es an gewissen Stellen zu kaufen gibt (Produktfälschungen mit teils erstaunlicher Qualität zu sehr günstigen Preisen) möchte ich hier bewusst nicht eingehen.
Stellt sich halt die Frage, wie man von wenigen Einzelfällen eine Regelmäßigkeit ableiten will. Das muss schließlich nicht auf jedes Land im Ausland zutreffen und ist vielleicht auch ein Zufall in einem einzigen Geschäft gewesen. Ich selbst kaufe keinen Schmuck im Ausland und besitze auch nur wenigen Schmuck, da meine Interessen anders liegen. Daher kann ich hier nur schwer eine Aussage in Bezug auf die Qualität im Vergleich von Inland und Ausland machen.
Nickel ist meines Wissens nach mittlerweile nicht mehr Bestandteil von Modeschmuck, eben weil viele Träger darauf allergisch reagieren. Ich selbst gehöre auch dazu und habe irgendwann keinen Modeschmuck mehr gekauft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur Modeschmuck bestimmter Marken etwas langlebiger ist, dieser kostet dann aber schon bald so viel wie Echtschmuck.
Bisher hatte ich nur einmal Silberschmuck, der von seinem ausländischen Juwelier stammte. Die Qualität war schrecklich und der Schmuck ganz schlecht verarbeitet und es war sogar Echtschmuck. Ich denke, dass es sicherlich auf das Land und den Hersteller ankommt und man da nicht generell sagen kann, dass man in Land XY besonders günstigen und dennoch hochwertigen Schmuck bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1697mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1844mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1729mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1618mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
