Pudding, der nicht künstlich schmeckt gesucht
  Zurzeit esse ich den Ehrmann Grand Dessert wie kein Zweiter. Egal, ob es die noch leckereren großen Becher mit 200 Gramm Inhalt sind, oder aber die mit dem total passenden Namen "nach Herzenslust", ich persönlich esse einfach alles total gerne. Dabei mache ich dann auch vor wirklich keiner Sorte halt und ich persönlich muss sagen, dass alle Sorten total lecker schmecken und auch einfach keine der Sorten eine künstliche Note hat.
Jedoch kenne ich ansonsten nur wenige Puddings auf dem Markt, von denen man dasselbe behaupten könnte. Bei vielen habe ich irgendwie das große Gefühl beim Essen, dass total die Chemie im Spiel ist. Aber bei welchen Puddings ist das denn eurer Meinung nach nicht der Fall? Könnt ihr mir da einen speziellen Tipp geben? Welche Puddings habt ihr schon gegessen, die keinen Meter künstlich schmecken, sondern beispielsweise nach reinster Vanille?
  Weißt du wirklich wie die reinste Vanille schmeckt? Ich denke, dass ein Pudding, der für dich zwar nicht künstlich schmeckt, dennoch nicht gesund sein muss. Es ist deine Empfindung, dass er nicht künstlich schmeckt und ich habe den Ehrmann "nach Herzenslust" erst gestern gegessen und habe die Hälfte weggeschmissen, weil er für mich sehr künstlich geschmeckt hat. Ich mochte ihn nicht und das ist eben reine Geschmacksache. 
In Pudding, der fertig gekauft ist, ist so gut wie nie reine Vanille drin und damit ist die Antwort auf deine Frage, dass Pudding einfach nur sättigt und ein Lustgefühl nach Pudding nachgibt. Aber gesund ist kein Pudding. Zucker, Stärke und künstliche Stoffe machen einen Pudding schon ungesund. Gerade bei Vanillepudding ist es kaum möglich einen nicht künstlich schmeckenden Pudding zu finden.
  Ich fürchte, es wird schwer werden, da ein Produkt zu finden, was eben doch eher natürlich ist. Probiert habe ich diese Vanillepuddings nicht, weil ich sie schlicht nicht als gekaufte Variante mag, aber schau doch mal in einem Biosupermarkt. Dort sind die Zutaten auch von Fertigprodukten in der Regel wirklich natürlich und nicht unbedingt künstlich. Ausreißer gibt es aber immer wieder mal. 
Eine Ausnahme, die mir persönlich aber doch ganz gut schmeckt, ist der Vanille-Sahne-Pudding von Dr.. Oetker aus dem Kühlregal. Ich habe ihn aber schon lang nicht mehr gegessen und so ganz ohne sind da die Inhaltsstoffe auch nicht. Falls Du ihn probieren magst, es gibt ihn in der Größe von 150 Gramm und in der Größe von 500 Gramm. Pro 100 Gramm muss man aber auch schon 152 Kalorien berücksichtigen.
  Also ich finde, dass von Ehrmann ganz besonders diese Grand Desserts sehr stark künstlich schmecken. Ich habe auch schon ein Paar verschiedene Sorten davon probiert, aber sie schmecken mir zum einen fast alle gleich und zum anderen finde ich sie wie gesagt etwas zu künstlich.
Ich wüsste jetzt auch keinen gekauften Pudding, der ganz natürlich schmeckt. Das erreicht man am besten, indem man seinen Pudding selbst kocht. Und damit meine ich komplett selbst, nicht wenn man einen Pudding aus der Tüte kocht. Denn der schmeckt ja oft noch um einiges künstlicher als ein bereits fertiger Pudding aus dem Kühlregal.
Am ehesten könnte ich wohl noch den Pudding in den kleinen Becherchen von Almighurt empfehlen, der schmeckt sowohl in Vanille, als auch in Schokolade wirklich ganz gut, wenn man bedenkt, dass er aus einer Massenproduktion kommt. Mit einem frisch selbst gekochten Pudding kann er natürlich auch nicht ganz mithalten, aber er schmeckt zumindest vergleichsweise wenig künstlich.
Ob ich das weiß, nun gut, ich habe auch schon oft eigenen Vanillepudding gekocht mit echten Vanilleschoten und demnach denke ich schon, dass ich so ungefähr wissen sollte, wie Vanille schmeckt. Jedoch finde ich persönlich dennoch das Grand Dessert total lecker und keineswegs künstlich. Aber das kann man sicherlich auch anders sehen, schließlich hat sicherlich jeder seinen eigenen Geschmack, was die Künstlichkeit denn so angeht. Aber ich gebe olisykes91 vollkommen Recht, wenn man einen Tütenpulver-Pudding kocht, dann ist das Ergebnis tatsächlich meistens die totale Mangelware, dies ist sicherlich richtig.
Diamante hat geschrieben:gesund ist kein Pudding. Zucker, Stärke und künstliche Stoffe machen einen Pudding schon ungesund. Gerade bei Vanillepudding ist es kaum möglich einen nicht künstlich schmeckenden Pudding zu finden.
Das sehe ich genauso, daher finde ich die Diskussionsfrage, ob Vanillepudding überhaupt gesund sein kann, total überflüssig und bescheuert. Ungesundes kann gar nicht gesund sein nur weil es angeblich natürlich schmeckt. Natürliche Vanille wird seltenst verarbeitet, da sie zu teuer ist. Daher greift man auf künstliche günstige Aromen zurück. Das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn du Dinge konsumierst, wo angeblich Vanille enthalten ist.
 Ich meide generell Vanillepudding, weil dieser Geschmack für mich zu den Aromen gehört, die eigentlich immer künstlich schmecken. Bei einem Kilopreis von 700 Euro für echte reine Vanille ist es schließlich auch kein Wunder, dass Süßwarenhersteller zu künstlichem Vanillin greifen und meistens nicht die Rohware verarbeiten. Ansonsten bekäme man einen Vanillepudding im Supermarkt sicherlich nicht für knapp 30 Cent. Von den Fertigprodukten sagt mir persönlich der Sahnepudding von Landliebe noch am meisten zu, aber auch da finde ich den Geschmack nicht wirklich mit natürlicher Vanille vergleichbar.
Dementsprechend denke ich, dass du um das eigenhändige Kochen eines Vanillepuddings mit echten Schoten nicht drumrum kommst, wenn du ein wirklich natürliches und authentisch schmeckendes Produkt erhalten willst. Rezepte gibt es im Internet diverse; unter anderem eines für klassischen holländischen Vanille-Vla auf 
dieser englischsprachigen Seite, das recht vielversprechend klingt. Wenn es nicht unbedingt Vanillepudding sein soll, dann kannst du auch Schoko-Pudding mit echter geschmolzener Schokolade oder Karamellpudding mit selbstgeschmolzenem Zucker ausprobieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-171296.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1695mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1842mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1302mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1487mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 
