Wie sinnvoll sind Klima-Strumpfhosen?

vom 17.02.2015, 12:25 Uhr

Ich war neulich einkaufen und bin mehr durch Zufall auf so genannte Klima-Strumpfhosen gestoßen. Sie sehen genauso aus wie schwarze Feinstrumpfhosen, nur eben etwas dicker, etwa 60 DEN.

Sie sind nicht von innen gefüttert wie die Thermo-Variante, aber dennoch versprechen sie, dass sie wärmer sein sollen als normale Feinstrumpfhosen, weil sie auf Grund ihrer Struktur und Beschaffenheit die Körperwärme speichern und reflektieren. Diese Klima-Strumpfhosen waren im Geschäft etwa 5 Euro das Stück, das ich persönlich ziemlich heftig finde, da normale Feinstrumpfhosen auch viel billiger zu bekommen sind.

Ich bin ein wenig unschlüssig, ob ich diese überhaupt kaufen soll und ob die überhaupt etwas bringen. Ich meine, die sehen genauso aus wie die normalen blickdichten Feinstrumpfhosen und fühlen sich auch genauso an. Taugen diese Klima-Strumpfhosen tatsächlich was oder ist das nur eine Werbelüge? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Könntet ihr euch vorstellen, diese mal zu testen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe bei mir zu Hause sowohl die Thermostrumpfhosen, als auch die Klimastrumpfhosen herumliegen. Es ist gut möglich, dass einfach nur extrem kälteempfindlich bin, aber in keinen von beiden ist mir spürbar wärmer als in normalen blickdichten Strumpfhosen.

Solange es also noch so kalt ist, ziehe ich im Winter keine Kleider oder Röcke mehr an, da ich darin nur friere. Der Vorteil an diesen Strumpfhosen ist aber, dass sie nicht so schnell Laufmaschen bekommen bzw. man die nicht so stark sieht, da sie eben dicker sind als normale.

» NussBaum » Beiträge: 32 » Talkpoints: 9,29 »


"Klima" klingt nach "Move Up", also Müller-Drogerie-Markt. Sind dann 70 den und kosten immer noch 3,99 (habe extra nochmal gegoogelt, weil ich selbst noch einige kaufen will). Ich trage gerade solche Teile. Und ups... gestern auch. Und vorgestern. Nö, keinesfalls jeden Tag. Aber ich bin zur Zeit erkältet und mag mich deshalb warm anziehen. Auch die Beine.

In richtigen "Thermo-Strumpfhosen" würde ich jetzt wahrscheinlich kräftig schwitzen. Die "Klima"-Teile wären mir mitten im Winter unter einem kurzen Rock eher zu kalt. Unter einer Jeans finde ich sie dann aber absolut optimal (deshalb habe ich mindestens zehn von denen). Eventuell solltest du deine "Sinnsuche" auf die Temperatur beziehen.

Bei 30° und mehr trage selbst ich keine Strumpfhosen. Bei -10° trage ich eine dünne unter einer dickeren ("Thermo") unter einer Jeans. Und bei Temperaturen dazwischen trage ich eben irgendwas dazwischen. Falls du wirklich die Teile meinst, die ich gerade trage: Nein, ich halte sie nicht für eine "Werbelüge". Sie sehen - wie alle Mikrofaser-Strumpfhosen - nicht wirklich optimal aus. Aber ich fühle mich darin warm und angenehm. Mir ging davon auch noch nie eine kaputt. Und für vier Euro...

Falls du in meiner Gegend wohnst und meine Größe (L) hast, würde ich dir allerdings dringend empfehlen, das alles zu vergessen. Sonst könntest du einer energischen Frau begegnen, die dir klar macht, dass solche Strumpfhosen definitiv nicht an deine Beine gehören.

Konkret: Ich werde nicht dafür bezahlt. (Falls es jemand von Move-Up oder Müller liest: Meine prinzipielle Objektivität ist angesichts meiner wirtschaftlichen Lage durchaus diskussionsfähig! Schickt mir 20 davon, und ich werde solche Postings - mit gutem Gewissen - reichlich wiederholen.)

Trotzdem: Die Teile von denen du sprichst, finde ich genial, solange es nicht primär darum geht, Bein zu zeigen. Sie sehen auch dann wirklich "okay" aus, aber da kenne ich deutlich heißere Alternativen. Ich habe sie "getestet". Und werde sie weiter "testen". Und obwohl ich in dieser Hinsicht bestimmt recht verwöhnt bin, finde ich diese Teile echt genial.

» Tanja » Beiträge: 16 » Talkpoints: 9,60 »



Ich habe diese Strumpfhosen schon getestet, da ich angenommen hatte, dass diese wärmer halten würden als normale Feinstrumpfhosen in ähnlicher Dicke. Ich persönlich habe aber so gar keinen Unterschied feststellen können was das Wärmeverhalten angeht. Daher hatte ich auch schon den Verdacht, dass das praktisch dasselbe ist nur eben mit einem anderen Etikett und damit die Industrie damit mehr Geld verdienen kann. Es kann natürlich sein, dass diese Strumpfhosen auch robuster sind, das kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich gibt es günstigere Feinstrumpfhosen als die für 5 Euro. Aber es gibt auch weitaus teurere Modelle, da liegen die 5 Euro sicherlich noch im Rahmen des Bezahlbaren. Ich habe bisher nur normale Feinstrumpfhosen getragen und ansonsten Thermo-Strumpfhosen im Winter. Ich ziehe im Winter eher keine Röcke oder Kleider an, aber wenn, würde ich auch eher zu einer warmen Strumpfhose greifen.

Ich bin eine ziemliche Frostbeule und mir reichen daher oftmals sogar die Thermo-Strumpfhosen nicht und ich trage dann noch eine Thermohose darüber. Ich nehme daher an, dass ich bei der Klima-Strumpfhose dann auch keinen großen Unterschied zur normalen Feinstrumpfhose bemerken würde. Aber vielleicht gibt es da ja auch Qualitätsunterschiede.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^