Verlängerung der Gewährleistungspflicht erstrebenswert?
Die Verbraucherschutzminister der Länder verlangen von der Bundesregierung, dass diese die Gewährleistungsfrist für langlebige Produkte auf fünf Jahre verlängert. Was haltet ihr von so einer Forderung? Findet ihr das durchaus erstrebenswert und umsetzbar?
Oder sollte das auf gar keinen Fall umgesetzt werden? Welche Folgen seht ihr für die Wirtschaft? Würde dies der Wirtschaft eurer Ansicht nach eher Schaden oder hätte diese Regelung durchaus Vorteile?
Ich selbst fände diese Verlängerung sehr erstrebenswert und 5 Jahre würde dann dazu führen, dass man nicht nach 2 Jahren gleich wieder ein kaputtes Gerät hat. Früher waren das ja nur 6 Monate. Für die Wirtschaft wäre das nicht so schlimm, weil viele kaum 5 Jahre lang das gleiche Smartphone behalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1423mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3735mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden