Inwiefern kann Literatur zum Frieden beitragen?
Soweit ich weiß gibt es einen Friedenspreis, der vom Deutschen Buchhandel verliehen wird. Er wird demnächst an die Kulturwissenschaftler Aleida und Jan Assmann überreicht worden. So hätte das Ehepaar ein Werk geschaffen, das für ein friedliches Zusammenleben auf der Welt von großer Bedeutung sei - so zumindest die offizielle Begründung. Mir ist nicht ganz klar, inwiefern ein literarisches Werk dazu beitragen kann, dass es mehr Frieden auf der Welt gibt. Seht ihr da einen Zusammenhang? Würde es eurer Ansicht nach mehr Frieden geben, wenn die Menschen nur "das richtige" lesen würden?
Das kommt echt auf die Lektüre an. In der Schule haben wir Krieg und Frieden gelesen. Dass das Buch nicht Lust auf Krieg machte, ist vielleicht klar. Wenn Bücher sehr abschreckend verfasst sind und die dann in jungen Jahren gelesen werden, können sie schon durchaus eine pazifistische Stimmung hervorrufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 401mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1676mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1532mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
