Bei Online-Shopping das Material überprüfen?
Ich bin ja sehr auf das Material fixiert, wenn es ums Shoppen geht. Ich persönlich mag solche Kunstfasern wie Polyamid oder Polyester nicht und empfinde sie als unangenehm auf der Haut, besonders im Sommer.
Dennoch habe ich schon häufiger mitbekommen, dass vermeintliche Sommerkleidchen aus 100% Polyester gefertigt sind, die für mich allein wegen dem Material untragbar sind. Dieses Material ist nicht atmungsaktiv und man schwitzt ziemlich schnell wie ein Schwein und der Stoff fängt meiner Erfahrung nach wegen diesen Eigenschaften auch schneller an zu riechen, was ich nicht so toll finde, gerade im Sommer. Deswegen achte ich bei Sommersachen immer auf einen sehr hohen Anteil an Baumwolle oder Viskose.
Vor kurzem habe ich ein vermeintliches Sommerkleid Online bestellt, das laut Angabe zu über 70% aus Baumwolle gefertigt war. Ich bestellte es und habe dann zu Hause nach dessen Ankunft direkt das Etikett überprüft. Dort stand dann, dass es aus 100% Polyester gefertigt war, sodass das Kleid für mich untragbar wurde und ich es zurück geschickt habe nachdem ich den Verkäufer kontaktiert hatte und sich heraus gestellt hatte, dass die Information auf der Online-Seite fehlerhaft war und das Kleid wirklich aus 100% Polyester besteht.
Ich weiß aber auch, dass nicht jeder so pingelig auf das Material achtet. Wie ist das bei euch? Überprüft ihr immer die Material-Angaben bei neuen Sachen vom Online-Shopping? Oder ist euch das so ziemlich egal?
Ich teile deine Einstellung zum Thema Material voll und ganz. Ich mag dieses billige Plastikzeug auch nicht tragen. Dementsprechend achte ich bei der Bestellung auch auf die angegebene Zusammensetzung des Stoffes. Vor allem wenn ich diesen direkt auf der Haut tragen soll. Bisher habe ich aber noch nie beim Auspacken nachgeschaut, was am Ende auf dem Schildchen steht. Es sei denn, dass sich der Stoff dann in der Hand so unangenehm angefühlt hat, dass ich mich rückversichern wollte. Baumwolle ist ja sehr leicht zu erkennen, Viscoseware fühlt sich manchmal aber auch an wie Plaste.
Gerade wenn man da etwas empfindlicher reagiert kann ich sehr gut nachvollziehen, dass man dann nicht auf das Material schaut. Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, dass manche Menschen beim Shoppen nur auf die Optik schauen und nicht auf das Material. Eine Bekannte von mir kauft gerne sommerliche T-Shirts und Kleider, die dann - wie sich herausstellt - aus 100 Prozent Plastik sind und beschwert sich dann aber andauernd beim Tragen, dass ihr so heiß wäre. Das liegt dann aber nicht am Wetter sondern eher daran, dass die Haut unter dem Plastikzeug nicht richtig atmen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1697mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1844mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1303mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1729mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1618mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
