Vor Stoffkauf im Internet ein Musterstück bestellen?
Ich mache es oftmals so, dass ich vor einem größeren Stoffkauf dann ein Musterstück bestelle. Das bekommt man in den meisten Onlineshops kostenlos. So kann man sich doch absichern, dass einem der Stoff für das geplante Projekt auch zusagt und gefällt. Man kann so auch gut mehrere Musterstücke miteinander vergleichen und schauen, ob diese stimmig zusammen sind, wenn mehr als nur einen Stoff für ein Projekt verwenden möchte.
Nutzt ihr es beim Stoffkauf im Internet, wenn Musterstücke angeboten werden? Oder seid ihr da so sicher, dass ihr diese eher nicht benötigt? Zahlt ihr meist Versandkosten für die Musterstücke oder bekommt ihr diese komplett kostenlos? Macht ihr das vom Nähprojekt abhängig, ob ihr ein Musterstück bestellt?
Ich verarbeite keinen Stoff selber, wobei man sich das Ganze ja aber auch bei Möbeln schicken lassen kann. Bisher habe ich das noch nie gemacht, da ich mit de Ergebnis auch leben kann und man ja mittlerweile schon recht viele Bilder hat, wenn man das Ganze online bestellt. Bei einem Stoff muss man aber auch die Haptik wissen und nicht nur wie er aussieht und daher verstehe ich, wie du das machst, würde ich dann wohl auch machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3548mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1773mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1744mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1313mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung