Aufgepäppelte Wildtiere wieder auswildern verboten?
In einer TV Dokumentation wurde berichtet, dass es in Deutschland verboten sei, aufgepäppelte Wildtiere nach vorübergehender Pflege wieder auszuwildern. Das hat mich schon etwas verblüfft und so recht fällt mir dazu auch keine schlüssige Begründung ein. Wisst ihr, warum man ein erkranktes oder verletztes Wildtier, welches wieder aufgepäppelt wurde, nicht wieder aussetzen darf oder sollte? Was wird denn dann mit solchen Tieren gemacht und wo kommen diese hin?
Also ich kann jetzt nur für unseren Gast sprechen, Nuffi, der Igel. Nuffi, weil er immer so geschnüffelt hat. Mit ihm waren wir zwei- dreimal beim Tierarzt, bevor dieser dann sein Okay gab, ihn wieder auszuwildern, bzw. ungefähr ihn dort abzusetzen, wo wir ihn damals verletzt gefunden hatten. Das haben wir dann auch nach monatelanger Pflege schweren Herzens gemacht. In dem Fall ist es wohl nicht verboten gewesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1502mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1186mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1984mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3770mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden